Elisabeth Hofer

Dr.

  1. GDCh-Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie 2023: Rethinking Chemistry

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.09.202306.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. GDCP Doktorierendenkolloquium 2015

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    23.10.201525.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. GDCP Jahrestagung - GDCP 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. GDCP Schwerpunkttagung "Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode"

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    15.07.202117.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Gestaltung von inklusiven Aufgabenformaten am Beispiel des Flaschentutens

    Lisa Stinken-Rösner (Ko-Autor*in) & Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    21.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Herausforderungen bei der Professionalisierung für Forschendes Lernen

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    11.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens

    Anja Fietkau (Präsentator*in), Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. How do Austrian chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in)

    21.08.201626.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. How do chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    22.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. IMST-Fachdidaktiktag 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    27.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. IMST-Fachdidaktiktag 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. IMST-Symposiumstag 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    26.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Inklusiver Nawi-Unterricht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. IUPAC Global Women's Breakfast 2021

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    18.09.201721.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Simone Abels (Teilnehmer*in), Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Anja Fietkau (Teilnehmer*in), Florian List (Teilnehmer*in), Ronja Sowinski (Teilnehmer*in) & Sybille Katrin Hüfner (Teilnehmer*in)

    11.09.202314.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Jahrestagung "Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen" - GDCP 2019

    Elisabeth Hofer (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.09.201912.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Konzeption einer inklusiven naturwissenschaftlichen Lernumgebung im Sinne offenen Forschenden Lernens

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg: naturwissenschaftliches Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    08.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  25. L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg - Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    02.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  26. Lehrpersonen sprechen über Forschendes Lernen

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Sprecher*in) & Sandra Puddu (Ko-Autor*in)

    16.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Lernwerkstatt als Format "diklusiven" naturwissenschaftlichen Unterrichts

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in), Lisa Stinken-Rösner (Ko-Autor*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Literature Review zu konzeptuellem Lernen in Open Inquiry Settings

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. LP 2020 - Informationsveranstaltung für Gutachterkommissionen

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  30. LP 2020 - Kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I: Workshop 3 (Chemie)

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    24.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  31. Mit 'Mysteries' zum Forschenden Lernen im Chemieunterricht

    Elisabeth Hofer (Dozent*in) & Sandra Puddu (Dozent*in)

    31.03.201601.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  32. Mysteries in Practice

    Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    03.201606.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Naturwissenschaftliche Lernwerkstatt am BG/BRG Gmünd

    Elisabeth Hofer (Berater*in)

    20222024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  35. ÖFEB Tagung 'Autonom und selbstbewusst' 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    27.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Project-based and other activating strategies and issues of science education - PBE 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.11.202105.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Project-based Education and other activating strategies in science education 2019

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Project-Based Education and Other Activating Strategies in Science Education 2020

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.11.202006.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Sachverständige für die Begutachtung von Unterrichtsmaterialien (Schulbüchern) für Chemie/Physik

    Elisabeth Hofer (Gutachter/-in)

    2021 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  41. Scientia in Educatione (Fachzeitschrift)

    Elisabeth Hofer (Gutachter*in)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  42. Students' concpetions about the sense of smell

    Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien 2015

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  44. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien - 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    18.07.201621.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  45. Tag der Fachdidaktik der Universität Graz 2015

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Tag der Fachdidaktik Graz 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    18.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Tag der Fachdidaktik Graz 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    30.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  49. Teachers' beliefs about and dispositions towards Inquiry-based Learning

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in), Brigitte Koliander (Ko-Autor*in) & Sandra Puddu (Ko-Autor*in)

    05.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung