Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Klimapaket: Der homöopathische CO2-Preis ist ein Witz

    Kemfert, C., 25.09.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 39, S. 732 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  2. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Schmalz, S., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 141 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 140).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen: Herausforderungen der Implementierung

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, S. 67-79 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 24 S. (DIW Discussion papers; Nr. 1818).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Innovationen im Energiebereich: Unternehmen forschen wenig selbst, investieren aber verstärkt in Klimaschutz und Digitalisierung

    Stiel, C., Cullmann, A., Kemfert, C., Kritikos, A. S., Niehues, J. & Rechlitz, J., 14.08.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 33, S. 563-572 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Sustainable Finance: Political Challenges of Development and Implementation of Framework Conditions

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 01.01.2019, in: Green Finance. 1, 3, S. 237-248 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor

    Oei, P. Y., Göke, L., Kemfert, C., Kendziorski, M. & Hirschhausen, C. V., 02.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 21 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 133).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Green Finance: Case Studies

    Kemfert, C., Schäfer, D., Semmler, W. & Zaklan, A., 2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, S. 5-6 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 30, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  10. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Wägner, N. & Kemfert, C., 28.11.2019, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, S. 43-50 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bewegung an der Wand
  2. Projektvorstellung
  3. Ein Studium fürs Leben
  4. Local food sovereignty for global food security?
  5. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  6. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  7. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  8. Is less more? Investigating citizen and consumer preferences for the future direction of livestock farming policy
  9. Nachhaltige Gesellschaft
  10. Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion
  11. No evidence for local adaptation in an invasive alien plant
  12. Localization of Passengers Inside Intelligent Vehicles by the Use of Ultra Wideband Radars
  13. Hannah Arendt
  14. Kosten und Lebensqualität der Endometriose
  15. Wirtschaft und Politik sichtbar machen
  16. Social life cycle assessment
  17. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015
  18. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  19. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  20. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  21. Empirisch fundierte Sprachkritik
  22. Grünland spielt eine wichtige Rolle für die Vielfalt und für das Klima
  23. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  24. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
  25. Abschluss mit Anschluss
  26. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  27. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  28. Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Universität und Beruf
  29. Übergewicht
  30. Organizational Theory Development
  31. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  32. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  33. Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems
  34. Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig
  35. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  36. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol"