Claudia Equit

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Participation at the margins–participation practices from the viewpoint of young people in residential care

    Equit, C., Keller, S., Warpaul, M., Rohrbach, J., Eberitzsch, S. & Ganterer, J., 21.11.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Social Work. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    “... but the professionals decide everything”: Complaint Procedures in Residential Group Care

    Equit, C. (Herausgeber*in), 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 67-92 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Conclusions

    Equit, C., Finckh, A. & Thomas, E., 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 243-253 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Organizational Idiocultures in Residential Group Care: Key Results from the Study

    Equit, C., Finckh, A. & Thomas, E., 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 21-40 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Organizational Power Dynamics in Residential Group Care as Key Drivers for Safeguarding Children’s Rights

    Equit, C. (Herausgeber*in), 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children’s rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 93-114 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Participation in Residential Childcare. Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures.

    Equit, C. (Herausgeber*in), 15.07.2024, Opladen: Verlag Babara Budrich. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Relationship and Participation: Relational Social Work in Residential Group Care

    Equit, C. (Herausgeber*in), 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 161-184 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care: Introduction

    Equit, C., Finckh, A., Ganterer, J. & Thomas, E., 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Levekusen Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "This is your home, that's what it's supposed to be": Participation in Residential Care

    Equit, C. (Herausgeber*in), 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 41-66 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Beschwerdemanagement in stationären Wohngruppen zwischen Partizipation und Schutz

    Equit, C., Finckh, A., Thomas, E. & Warpaul, M., 23.06.2024, in: Dialog Erziehungshilfe. 2, S. 15-20

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic

    Thomas, E. & Equit, C., 04.2024, in: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS). 6, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. 2023
  14. Erschienen

    Theorielose Empirie? Ideen zu einem theoretisch sensibilisierten Forschen mit der Grounded Theory

    Equit, C. & Menzel, T.-M., 07.2023, Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung. Ecarius, J. & Oliveras, R. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Conclusion: Challenges and Progress for Participating Young People in Residential Groups and Foster Families

    Equit, C. & Purtell, J., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 184-195 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  16. Erschienen

    Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People

    Equit, C., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 150-166 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Participation of Children and Young People in Alternative Care - Introduction

    Equit, C. & Purtell, J., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  18. 2022
  19. Erschienen

    Single mothers figuring out their future family life – understanding family development after separation and divorce drawing upon the concept of configuration

    Equit, C., Euteneuer, M. & Uhlendorff, U., 29.12.2022, in: Social Work and Society. 20, 1, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts

    Equit, C. (Herausgeber*in) & Purtell, J. (Herausgeber*in), 11.11.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    Die Förderung von Bildung durch professionelle Beziehungsgestaltung in stationären Erziehungshilfen

    Equit, C., 2022, Professionelle Nähe in der Heimerziehung. Schäfer, D. & Behnisch, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 122-135 14 S. (Praxis und Forschung; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. 2021
  23. Gewalt

    Equit, C., 18.08.2021, Wörterbuch Soziale Arbeit. Amthor, R.-C., Goldberg, B., Hansbauer, P., Landes, B. & Wintergerst, T. (Hrsg.). 9 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 376-380 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  24. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas

    Equit, C. (Herausgeber*in), 21.07.2021, Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens. Goll, T. & Schmidt, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Verlag Julius Klinkhardt, S. 60-75 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  25. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht

    Wigger, L., Platzer, B., Equit, C. & Börner, N., 2021, Die pädagogische Perspektive: Anstöße zur Bestimmung pädagogischer Bildung und zur Profilierung des Pädagogikunterrichts. Bolle, R. & Schützenmeister, J. (Hrsg.). 3. unveränd. Auflage Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 55-76 22 S. (Didacta nova; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  26. Erschienen

    Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung

    Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, S. 40-64 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  27. 2020
  28. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich

    Equit, C., 16.09.2020, Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Ritter, B. & Schmidt, F. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 257-273 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  29. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme

    Equit, C. & Lewis, G., 2020, Handbuch Inobhutnahme: Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder. 1 Aufl. Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 303-318 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  30. Forschendes Lernen – kinderleicht?

    Equit, C., 2020, Berlin : Klax Kreativ UG.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschung

  31. 2018
  32. Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit

    Equit, C. (Herausgeber*in), Burmeister, C. (Herausgeber*in) & Bereswill, M. (Herausgeber*in), 10.07.2018, 1 Aufl. Julius Beltz Verlag. 212 S. ( Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Rekonstruktive Forschung mit Akteuren im frühpädagogischen Praxisfeld

    Equit, C. & Somasundaram, J., 29.05.2018, Methoden der Empirischen Bildungsforschung im Kontext frühkindlicher Bildung und Entwicklung. Gasteiger, H. & Bruns, J. (Hrsg.). Osnabrück: Universität Osnabrück, S. 35-54 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. Bildung und Beteiligung oder doch Teilhabe? Chancen und Grenzen der Beteiligung von Kindern in Kindertageseinrichtungen

    Equit, C., 2018, in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 13, 1, S. 87-97 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen

    Equit, C., 2018, in: Pädagogische Rundschau. 72, 2, S. 149-162 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung

    Equit, C., 2018, in: Neue Praxis. 18, 1, S. 16-29 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. 2017
  38. Entwicklung eines Interviewleitfadens

    Equit, C., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Gerick, J., Sommer, A. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven

    Equit, C. (Herausgeber*in), Flößer, G. (Herausgeber*in) & Witzel, M. (Herausgeber*in), 24.08.2017, Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung

    Equit, C., 24.08.2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 168-186 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen

    Equit, C., 2017, in: Sozialmagazin. 42, 7-8, S. 66-73 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. 2016
  43. Erschienen

    Situationen der Gewalt

    Equit, C. (Herausgeber*in), Groenemeyer, A. (Herausgeber*in) & Schmidt, H., 15.08.2016, Julius Beltz Verlag. 410 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  44. Handbuch Grounded Theory: Von der Methodologie zur Forschungspraxis

    Equit, C. (Herausgeber*in) & Hohage, C. (Herausgeber*in), 01.01.2016, Beltz Juventa Verlag. 512 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  45. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory

    Equit, C. & Hohage, C., 2016, Handbuch Grounded Theory : Von der Methodologie zur Forschungspraxis. Equit, C. & Hohage, C. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 9-46 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  46. Weibliche Jugendgewalt und Bildung

    Equit, C., 2016, Bildung und Gewalt. Bilstein, J., Ecarius, J., Ricken, N. & Stenger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  47. 2015
  48. Erschienen

    Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten

    Equit, C. & Schmidt, H., 25.03.2015, Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Verlag Babara Budrich, Band 10. S. 100-111 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  49. 2014
  50. Jugendliche Identitätskonstruktionen im Spannungsfeld schulischer Normkonformität und abweichender Verhaltensweisen

    Equit, C., 01.01.2014, Jugend, Schule und Identität: Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule. Hagedorn, J. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 367–384 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  51. 2012
  52. Der Kampf um Anerkennung in Gewaltkarrieren von Mädchen

    Equit, C., 2012, in: Soziale Probleme - Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle. 23, 2, S. 216-250 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. 2011
  54. Funktionale Erziehung

    Equit, C., 07.12.2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft: KLE; Aa, Karl von der - Gruppenprozesse. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 1. S. 443 1 S. (UTB; Band 8468).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  55. Gewaltkarrieren von Mädchen: Der "Kampf um Anerkennung" in biografischen Lebensverläufen

    Equit, C. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  56. 2010
  57. Bildung, Biografie und Anerkennung: Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen

    Wigger, L. (Herausgeber*in) & Equit, C. (Herausgeber*in), 06.10.2010, Opladen: Verlag Babara Budrich. 124 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  58. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung

    Equit, C., 06.10.2010, Bildung, Biografie und Anerkennung : Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen . Equit, C. & Wigger, L. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 55-82 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet