Christian Pfeifer

Prof. Dr.

Christian Pfeifer

Kontakt

Prof. Dr. Christian Pfeifer

  1. 2008
  2. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.08.2008, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 128, 3, S. 381-404 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. An empirical note on wages in an internal labour market

    Pfeifer, C., 01.06.2008, in: Economics Letters. 99, 3, S. 570-573 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 06.2008, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 69 S. (IZA-Discussion Paper; Nr. 3533).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. A Note on Risk Aversion and Labour Market Outcomes: Further Evidence from German Survey Data

    Pfeifer, C., 05.2008, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 10 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 3523).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Entlassungen: Gerechtigkeitsempfinden und Folgewirkungen: Theoretische Konzepte und empirische Ergebnisse

    Pfeifer, C., Struck, O. & Krause, A., 01.03.2008, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 60, 1, S. 102-122 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Risk Aversion and Worker Sorting into Public Sector Employment

    Pfeifer, C., 2008, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 22 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 3503).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Sport und Arbeitseinkommen – Individuelle Ertragsraten von Sportaktivitäten in Deutschland

    Cornelißen, T. & Pfeifer, C., 2008, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 59, 3, S. 244-255 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2007
  10. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment: New Evidence from Germany

    Cornelißen, T. & Pfeifer, C., 11.2007, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 23 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 3160).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. The perceived fairness of layoffs in Germany: Participation, compensation, or avoidance ?

    Pfeifer, C., 08.2007, in: Journal of Business Ethics. 74, 1, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2006 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Gerlach, K., Lange, V., Meyer, W. & Pfeifer, C., 2007, Hannover: Forschungsstelle Firmenpanel, 84 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany
  2. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  3. Einführung
  4. Mehr Konflikte durch gelungene Integration, Besprechung von Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox
  5. Performance improvement through Human Resource Management
  6. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  7. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  8. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  9. §30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
  10. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  11. Die Miniphänomenta
  12. Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
  13. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  14. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  15. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  16. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  17. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  18. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  19. G. Evelyn Hutchinson and the Invention of Modern Ecology
  20. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  21. Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners
  22. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117
  23. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  24. Migration als Ausnahme?
  25. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  26. Rule of Law
  27. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  28. Prima B1
  29. Pharmaceuticals in the Environment
  30. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  31. Frauen in Unternehmensberatungen