Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Abteilung Angewandte Mikroökonomik untersucht vor allem mit mikroökonometrischen Forschungsmethoden die Verhaltensweisen von Individuen und Unternehmen im Bereich Arbeit, Gesundheit und Bildung.
Forschungsschwerpunkte
Es werden beispielsweise folgende Fragen analysiert:
- Wie muss eine anreizkompatible Entlohnung ausgestaltet sein?
- Wovon hängen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage ab?
- Welche Rolle spielt Fairness bei Beschäftigung und Entlohnung?
- Welchen Einfluss haben Betriebsräte und Gewerkschaften?
- Welchen Einfluss hat der demographische Wandel auf Beschäftigung, Entlohnung, Produktivität, Weiterbildung und Gesundheit?
- Wovon hängen Gesundheit und betriebliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern ab?
- Welchen Einfluss hat Risikoneigung auf gesundheitsrelevante Faktoren?
- Inwieweit lassen sich Lehrevaluation für die ökonomische Bildungsforschung nutzen?
- Inwieweit sind geschlechtsspezifische Unterschiede ökonomisch rational oder auf Diskriminierung zurück zu führen?
Beliebte Downloads
-
297
downloads
Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
283
downloads
The Gender Composition of Establishments' Workforces and Gender Gaps in Wages and Leadership Positions
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
240
downloads
Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
220
downloads
Base Salaries, Bonus Payments, and Work Absence among Managers in a German Company
Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
159
downloads
Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits: Evidence from a new type of data for German enterprises
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet