Astrid Kause

Prof. Dr.

  1. How selfish is a thirsty man? A pilot study on comparing sharing behavior with primary and secondary rewards

    Kause, A., Vitouch, O. & Glück, J., 20.08.2018, in: PLoS ONE. 13, 8, 11 S., e0201358.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Intellectual humility links to metacognitive ability

    Fischer, H., Kause, A. & Huff, M., 05.2025, in: Personality and Individual Differences. 238, 7 S., 113028.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Piloting Citizen Science Methods to Measure Perceptions of Carbon Footprint and Energy Content of Food

    Armstrong, B., Bridge, G., Oakden, L., Reynolds, C., Wang, C., Panzone, L. A., Rivera, X. S., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G. & Serjeant, S., 21.08.2020, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 4, 10 S., 120.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Preparing for Doris: Exploring public responses to impact-based weather warnings in the United Kingdom

    Taylor, A. L., Kause, A., Summers, B. & Harrowsmith, M., 10.2019, in: Weather, Climate, and Society. 11, 4, S. 713-729 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Public perceptions of how to reduce carbon footprints of consumer food choices

    Kause, A., Bruine de Bruin, W., Millward-Hopkins, J. & Olsson, H., 11.2019, in: Environmental Research Letters. 14, 11, 9 S., 114005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Public understanding of climate change terminology in Germany

    Wege, L., de Bruin, W. B. & Kause, A., 15.05.2024, in: Climatic Change. 177, 5, 27 S., 81.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Risikokompetenz von Ärzten und Patienten

    Kause, A., Prinz, R., Gaissmaier, W. & Wegwarth, O., 2014, Handbuch Gesundheitskommunikation. Hurrelmann, K. & Baumann, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Bern: Hogrefe Verlag, S. 424-439 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor: A Manifesto and Examples for Implementation

    Holford, D., Fasce, A., Wulf, M., Kause, A., Tapper, K., Demko, M., Lewandowski, S., Hahn, U., Abels, C. M., Ahmed, A.-R., Sameer, A., Boender, S. T., Bruns, H., Fischer, H., Gilde, C., Hanel, P. H. P., Herzog, S. M., Lehmann, S., Nurse, M. S., Orr, C., Pescetelli, N., Petrescu, M., Sa, S., Schmid, P., Sirota, M. & Wulf, M., 08.2023, in: Science Communication. 45, 4, S. 539-554 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. The Importance of Citizen Scientists in the Move Towards Sustainable Diets and a Sustainable Food System

    Oakden, L., Bridge, G., Armstrong, B., Reynolds, C., Wang, C., Panzone, L., Rivera, X. S., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G. & Serjeant, S., 20.09.2021, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 5, 9 S., 596594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Visualizations of projected rainfall change in the United Kingdom: An interview study about user perceptions

    Kause, A., de Bruin, W. B., Fung, F., Taylor, A. & Lowe, J., 08.04.2020, in: Sustainability. 12, 7, 21 S., 2955.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  2. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  3. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  4. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  5. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  6. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  7. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  8. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  9. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  10. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  11. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  12. Konsultationseinrichtungen
  13. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  14. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  15. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  16. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  17. Bright spots
  18. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  19. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  20. Sauberes wasser für Australien
  21. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  22. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  23. Steuerpolitik
  24. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  25. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  26. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  27. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  28. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  29. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  30. Hochschule und Nachhaltigkeit
  31. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  32. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  33. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  34. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  35. Arielle ist die Schönste für mich