Annemarie Burandt

  1. 2006
  2. Regionale Vermarktung der traditionellen Nutztiere des DBU-Grünlandprojektes

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    22.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    15.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. 2008
  5. Leuphana Konferenzwoche 2008

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    10.03.200813.03.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2009
  7. Leuphana Konferenzwoche - KoWo 2009

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    26.03.200928.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2010
  9. 3. Leuphana Konferenzwoche für nachhaltiges Handeln - 2010

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    22.02.201024.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010

    Christine Katz (Vorsitzende/r), Tanja Mölders (Vorsitzende/r) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    19.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. BioDiva Start-up Workshop 2010

    Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    22.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. 1. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Janina Paszkowska (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Tanja Mölders (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in), Beate Friedrich (Teilnehmer*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in)

    05.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Workshop: "Instrumente für ein künftiges soziales Monitoring in deutschen Biosphärenreservaten" - 2010

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    06.05.201007.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (Externe Organisation)

    Annemarie Burandt (Mitglied)

    06.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  15. 2. Nachwuchsworkshop des Arbeitskreises Ländlicher Raum der Deutschen Gesellschaft für Geographie - 2010

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Tanja Mölders (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    11.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Herausforderung Nachhaltigkeit. Zur Bedeutung von Natur-, Ökonomie- und Politikverständnissen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume

    Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in), Annemarie Burandt (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    12.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. GEWISOLA 2010: "Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse"

    Anna Urszula Szumelda (Präsentator*in), Tanja Mölders (Präsentator*in), Daniela Gottschlich (Präsentator*in), Annemarie Burandt (Präsentator*in), Beate Friedrich (Präsentator*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Präsentator*in)

    29.09.201001.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. PoNa – Politiken der Naturgestaltung, Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Tanja Mölders (Präsentator*in), Daniela Gottschlich (Präsentator*in), Annemarie Burandt (Präsentator*in), Beate Friedrich (Präsentator*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Präsentator*in)

    29.09.201001.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Vernetzungstreffen der SÖF-Forschungsgruppen

    Anna Urszula Szumelda (Organisator*in), Annemarie Burandt (Organisator*in), Tanja Mölders (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in), Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    07.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. 10th Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change - 2010

    Beate Friedrich (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    08.10.201009.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Vernetzungstreffen Nachwuchsgruppe "BioDiva" 2010

    Tanja Mölders (Teilnehmer*in), Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    25.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  22. 2. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Janina Paszkowska (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Tanja Mölders (Organisator*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    15.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. 2011
  24. Landwirtschaftstagung Loccum: "Die Reform der Agrarpolitik: Neues Spiel und neues Glück? Der Fahrplan ab 2014" 2011

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    04.02.201106.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Leuphana Konferenz für nachhaltiges Handeln 2011

    Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    01.03.201103.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Workshop “Socio-ecological research: The cases of rural development and agro-biotechnology” 2011

    Tanja Mölders (Organisator*in), Janina Paszkowska (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Organisator*in), Beate Friedrich (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Organisator*in) & Annemarie Burandt (Organisator*in)

    17.03.201118.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  27. Shaping societal relations to nature in rural development - the example of sustainable use of agrobiodiversity

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    18.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)

    Annemarie Burandt (Mitglied)

    04.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  29. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Annemarie Burandt (Sprecher*in), Tanja Mölders (Sprecher*in) & Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Tanja Mölders (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Shaping Nature – Policy, Politics and Polity. What is PoNa all about?

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in) & Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    11.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. 3. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2011

    Daniela Gottschlich (Moderator*in), Tanja Mölders (Moderator*in), Beate Friedrich (Moderator*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in) & Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  33. XXIV Congress of the European Society for Rural Sociology - 2011

    Tanja Mölders (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    22.08.201125.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Multifunctionality in EU´s Common Agricultural Policy between Competitiveness and Sustainability

    Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in), Annemarie Burandt (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    23.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Working in regional agro-food networks – strengthening local food systems through cooperation

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    23.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. 10th Conference of the European Sociological Association - ESA 2011

    Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Agrobiodiversity between Protection and Use – the Example of Rural Development in Germany

    Annemarie Burandt (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    10.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Tanja Mölders (Vorsitzende/r), Daniela Gottschlich (Vorsitzende/r), Beate Friedrich (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Organisator*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Organisator*in) & Annemarie Burandt (Organisator*in)

    20.10.201121.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  39. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    21.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. 12. Jahrestagung des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“ der Deutschen Gesellschaft für Geographie - DGfG 2011

    Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Vom Schützen und Nutzen zum erhaltenden Gestalten – Agrobiodiversität in ländlichen Räumen

    Annemarie Burandt (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. 2012
  43. Workshop mit Praxispartnern der "Arche Region Amt Neuhaus"

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    12.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  44. Workshop mit Praxispartnern des "Lüneburger Streuobstwiesen Vereins"

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    14.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  45. Statusseminar der Nachwuchsforschungsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung 2012

    Tanja Mölders (Organisator*in), Sabine Hofmeister (Teilnehmer*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    16.04.201217.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Agrobiodiversität im Wandel – zwischen Schutz und Nutzung zum erhaltenden Gestalten

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    17.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Erfolgreiche (Zusammen)Arbeit von Netzwerken der Regionalvermarktung

    Annemarie Burandt (Sprecher*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  48. Produkte regional vermarkten - Netzwerke zur Stärkung der Region

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  49. Workshop mit Praxispartnern "Regionale Esskultur Lüneburger Heide"

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    22.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  50. Nature-Gender-Relations within the Agrarian Change - the Example of Agrobiodiversity

    Annemarie Burandt (Sprecher*in) & Tanja Mölders (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. XIII World Congress of Rural Sociology of the International Rural Sociology Association - IRSA 2012

    Daniela Gottschlich (Organisator*in), Tanja Mölders (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in), Tanja Mölders (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    02.08.201203.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. 2013
  53. AHV Writing Workshop - 2013

    Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in) & Tanja Mölders (Teilnehmer*in)

    07.10.201309.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  54. 2014
  55. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Ländliche Entwicklung“

    Annemarie Burandt (Sprecher*in), Tanja Mölders (Sprecher*in) & Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer