Andreas Seifert

Dr.

Andreas Seifert

Kontakt

Dr. Andreas Seifert

  1. Konzeptionen der Kompetenz und Möglichkeiten der Operationalisierung.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    29.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Hochschule und Qualität.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    25.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Nomothetische und ideographische Zugänge

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    28.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Formative und summative Ansätze der Evaluation der Einführung des Praxissemesters am Standort Paderborn

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    04.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Evaluation künstlerischen Unterrichts an einer Universität: Einblicke in die Entwicklung von Erhebungsinstrumenten, Prozesse, sowie erste Daten

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Seifert, A. (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Erwerben Lehramtsstudierende pädagogisches Professionswissen?

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    09.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Erste Ergebnisse zur Messung pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerausbildung.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    05.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Erfassung der Qualität des Unterrichtshandelns angehender Lehrkräfte – Entwicklung eines videogestützten Beobachtungsinstruments.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do personal traits, creativity and organizational trust influence the innovative skills of technical students evidence from a private university?
  2. Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik
  3. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  4. The times they are a-changin’
  5. Developments and analyses of alternative processes for the manufacturing of fiber metal laminates
  6. Competence Assessment in Education
  7. Living at night in times of pandemic
  8. Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik
  9. On the trajectory of discrimination
  10. The Ethical Risks of Analyzing Crisis Events on Social Media with Machine Learning
  11. Initiation of swarming behavior and synchronization of mating flights in the leaf-cutting ant Atta vollenweideri FOREL, 1893 (Hymenoptera: Formicidae)
  12. Beyond the Looking Glass, into the Web
  13. Phase equilibria, thermodynamics and solidification microstructures of Mg-Sn-Ca alloys, Part 2
  14. JET GROUTING
  15. Ammonia volatilization after application of biogas slurries in a coastal marsh region of Northern Germany
  16. Multimedia mass-balance models for chemicals in the environment
  17. The Role of Citizen Participation in Developing a New Energetically Efficient Quarter – Limitations and Success Factors
  18. Delineating boundaries of social-ecological systems for landscape planning
  19. Environmental Shareholder Value
  20. The Second Half of the UN Decade Education for Sustainable Development in Germany
  21. Principles for sustainable urban places
  22. Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?
  23. Ziele, Strukturen, Wirkungen transformativer Forschung
  24. Modernization, cultural change, and democracy
  25. Balanced Scorecard
  26. German memory studies
  27. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  28. Planning and entrepreneurship
  29. Entrepreneurial strategies for professional service firms