Andreas Eylert-Schwarz

Andreas Eylert-Schwarz

Kontakt

Andreas Eylert-Schwarz

  1. 2012
  2. Erschienen

    Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung: "Können die das schaffen ? - Ja, die schaffen das!"

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 456-459 4 S. 10

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 508-517 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Vielfalt als Chance - Elternschaft als heterogenes Gebilde: Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionalisierte Formen

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 286-296 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. 2009
  6. Erschienen

    KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    Stange, W., Eylert, A., Krüger, R. & Schmitt, C., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 73-104 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Konzeptionsentwicklung – eine Einführung

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 179-206 28 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 333-378 46 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 161-178 18 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2008
  11. Erschienen

    Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?

    Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 105-115 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren

    Eylert, A. & Henschel, A., 2008, Durchlässigkeit gestalten!: Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Buhr, R., Freitag, W., Hartmann, E. A., Loroff, C., Minks, K.-H., Mucke, K. & Stamm-Riemer, I. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 223-224 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Eylert, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 538-550 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. 2006
  15. Erschienen
Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in Westeuropa
  2. LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung
  3. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  4. Electoral cycles in active labor market policies
  5. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  6. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  7. Anerkennung von Differenz in der Sozialen Arbeit
  8. Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium
  9. Vielfalt des Alterns - Differenz oder Integration?
  10. Training participation of a firm's aging workforce
  11. Bank Dividend Policy and the European Debt Crisis
  12. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  13. Naturwaldforschung in den Serrahner Buchenwäldern
  14. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  15. Kurd Alslebens und Antje Eskes Konversationskunst
  16. Timing, fragmentation of work and income inequality
  17. Einkommensungleichheit und Reichtum in Deutschland
  18. Change and Continuity in Western Welfare Practices
  19. 3. Methoden-Muster: Austausch, Koordination, Abstimmung
  20. Moving beyond unlearning unsustainable consumption
  21. Geometric series with randomly increasing exponents
  22. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  23. Give and take frames in shared-resource negotiations
  24. Pharmaceuticals in the Environment - A Brief Summary
  25. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  26. Begriffsbestimmung und Konzepte der Ökotoxikologie
  27. Ansätze zu einer Archäologie akustischer Ökologien
  28. Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland
  29. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  30. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  31. Food Tourists' Travel Behavior and Well-Being Effects
  32. Intersubjectivity and alterity in the works of Kant
  33. Kulturelle Dimension einer nachhaltigen Entwicklung
  34. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods