Zukunftszentrum Lehrkräftebildung (ZZL)

Organisation: Institut

481 - 490 von 700Seitengröße: 10
  1. Konferenzvorträge
  2. Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehrkräftebildung – eine Fallstudie

    Lina Bürgener (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. "Neue MusikmachDinge: Augmented Creativity and Connectivity?"

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    02.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Nutzung von Erklärvideos durch Lehramtsstudierende

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. On the perception and effectiveness of the feedback quality from a digital learning platform

    Larissa Altenburger (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. On the validity of a mathematics test for the selection of university applicants for a teacher training programme

    Robin Göller (Sprecher*in), Larissa Altenburger (Sprecher*in), Natalie Tropper (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Alina Kristin Hase (Sprecher*in)

    28.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben und deren Effekte auf Reflexionsprozesse

    Gitte Köllner (Sprecher*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Playing guitar while playing video games: An experiment with students learning to play the guitar by playing Rocksmith

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung