Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. 2011
  2. European Sociological Association (ESA) (Externe Organisation)

    Gottschlich, D. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    2011

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Förderschwerpunkt "Sozial-Ökologische Forschung"

    Hofmeister, S. (Gutachter/-in)

    2011

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  5. Graduate School (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Internationale Naturschutzakademie, BfN (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  7. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  8. 2010
  9. 2. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Paszkowska, J. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    15.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. International Conference "Equality, Growth and Sustainability - Do they mix?'' - 2010

    Katz, C. (Sprecher*in) & Thiem, A. (Sprecher*in)

    25.11.201026.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Natur verstehen ist ein kultureller Prozess!: Interkulturalität und interkulturelle Öffnung bei Umweltverbänden

    Katz, C. (Sprecher*in)

    05.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Vernetzungstreffen Nachwuchsgruppe "BioDiva" 2010

    Mölders, T. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    25.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  13. 18. Tagung junger Osteuropa-Experten - 2010

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 10th Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change - 2010

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    08.10.201009.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Vernetzungstreffen der SÖF-Forschungsgruppen

    Szumelda, A. U. (Organisator*in), Burandt, A. (Organisator*in), Mölders, T. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    07.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Förderverein Wachstumswende e.V. (Externe Organisation)

    Szumelda, A. U. (Mitglied)

    10.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  17. GEWISOLA 2010: "Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse"

    Szumelda, A. U. (Präsentator*in), Mölders, T. (Präsentator*in), Gottschlich, D. (Präsentator*in), Burandt, A. (Präsentator*in), Friedrich, B. (Präsentator*in) & Sulmowski, J. A. (Präsentator*in)

    29.09.201001.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. PoNa – Politiken der Naturgestaltung, Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Mölders, T. (Präsentator*in), Gottschlich, D. (Präsentator*in), Burandt, A. (Präsentator*in), Friedrich, B. (Präsentator*in) & Sulmowski, J. A. (Präsentator*in)

    29.09.201001.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. 1. Bundesweiter und Transdisziplinärer Mentoring Kongress für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft - 2010

    Thiem, A. (Organisator*in)

    20.09.201021.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 7. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - 2010

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    16.09.201018.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Lokale Konflikte um Agro-Gentechnik als Folge von Entscheidungen zwischen Freiheit und Zwang

    Friedrich, B. (Sprecher*in)

    16.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. 6th European Conference of GMO-Free Regions - 2010

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    15.09.201019.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Podiumsdiskussion ,,Spielen mit den Bausteinen des Lebens''

    Friedrich, B. (Moderator*in)

    09.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  24. Spielen mit den Bausteinen des Lebens - Wie verändert die Gentechnik unser Verhältnis zu Natur?

    Gottschlich, D. (Panel-Teilnehmer*in)

    09.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Biennial forum of the European Association for the Study of Science and Technology - 2010

    Katz, C. (Sprecher*in)

    02.09.201004.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Conflict of Interest in Central and Eastern Europe

    Gottschlich, D. (Moderator*in), Sulmowski, J. A. (Moderator*in), Friedrich, B. (Moderator*in), Friedrich, B. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Herausforderung Nachhaltigkeit. Zur Bedeutung von Natur-, Ökonomie- und Politikverständnissen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    12.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. 2. Nachwuchsworkshop des Arbeitskreises Ländlicher Raum der Deutschen Gesellschaft für Geographie - 2010

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in), Mölders, T. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    11.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Vom Naturschutz zu nachhaltigen Politiken der Naturgestaltung. Das Beispiel integrierte ländliche Entwicklung

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    07.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  30. Wissenschaftliche Plenarsitzung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung - 2010

    Hofmeister, S. (Teilnehmer*in)

    03.06.201004.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (Externe Organisation)

    Burandt, A. (Mitglied)

    06.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  32. Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (Externe Organisation)

    Szumelda, A. U. (Mitglied)

    06.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  33. Wildniskonferenz - 2010

    Hofmeister, S. (Teilnehmer*in)

    17.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Socjologia relacji między ludźmi, nie-ludźmi i hybrydami - 2010

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    10.05.201011.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. „Zeit und Gesundheit“ - 2010

    Hofmeister, S. (Teilnehmer*in)

    07.05.201009.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Workshop: "Instrumente für ein künftiges soziales Monitoring in deutschen Biosphärenreservaten" - 2010

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    06.05.201007.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  37. 1. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Paszkowska, J. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in), Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    05.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. United Nations Economic Commission for Europe Workshop ''Enhancing Urban Performance'' - 2010

    Katz, C. (Sprecher*in)

    03.05.201004.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  39. BioDiva Start-up Workshop 2010

    Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    22.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  40. Internationale Bauausstellung-Fachtagung ,,Die Stadt als Familie sehen" - 2010

    Hofmeister, S. (Moderator*in)

    22.04.201023.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  41. Symposion zur Kritischen Theorie der Krise

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    10.04.201011.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010

    Katz, C. (Vorsitzende/r), Mölders, T. (Vorsitzende/r) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    19.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  43. Deutscher Naturschutzring Seminar - 2010

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    01.03.201002.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  44. Deutscher Naturschutzring Seminar - 2010

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    01.03.201002.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  45. 3. Leuphana Konferenzwoche für nachhaltiges Handeln - 2010

    Burandt, A. (Organisator*in)

    22.02.201024.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Politiken der Naturgestaltung – Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Mölders, T. (Dozent*in)

    05.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Politiken der Naturgestaltung – Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Gottschlich, D. (Dozent*in)

    05.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (Externe Organisation)

    Mölders, T. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  49. Evangelische Akademie Tutzing (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    20102015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  50. Fachhochschule Kiel (Externe Organisation)

    Mölders, T. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  51. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Hofmeister, S. (stellv. Mitglied)

    20102012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  52. 2009
  53. Nachhaltige Landschafts- und Regionalentwicklung – Biosphärenreservate

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    01.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen