Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.
- Erschienen
A switching Kalman Filter for sensorless control of a hybrid hydraulic piezo actuator using MPC for camless internal combustion engines
Mercorelli, P., 2012, 2012 IEEE International Conference on Control Applications (CCA). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 980 - 985 6 S. 6402717. (Proceedings of the IEEE International Conference on Control Applications).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On the Nonlinearity Compensation in Permanent Magnet Machine Using a Controller Based on a Controlled Invariant Subspace
Mercorelli, P., 01.01.2012, in: Procedia Engineering. 50, S. 592–600 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Hybrid Hydraulic Piezo Actuator for Camless Internal Combustion Engines Controlled with an MPC and an Affine Feedforward Structure
Mercorelli, P. & Werner, N., 01.01.2012, in: Procedia Engineering. 50, S. 685–696 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Multiscale solutions of the electromagnetic continuity differential equation using packets of harmonic wavelets
Mercorelli, P., 01.01.2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 81, 3, S. 537-544 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A discrete approximate solution for the asymptotic tracking problem in affine nonlinear systems
Mercorelli, P., 01.01.2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 81, 5, S. 797-802 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Analysis of observability of a differential equation system describing a synchronous electromagnetic drive
Mercorelli, P., 2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 80, 4, S. 617-626 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A general structural property in wavelet packets for detecting oscillation and noise components in signal analysis
Mercorelli, P., 2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 80, 2, S. 271-275 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Model inversion using fuzzy neural network with boosting of the solution
Mercorelli, P. & Nentwig, M., 2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 80, 2, S. 261-270 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A decoupling dynamic estimator for online parameters indentification of permanent magnet three-phase synchronous motors
Mercorelli, P., 2012, 16th IFAC Symposium on System Identification . Kinnaert, M. (Hrsg.). International Federation of Automatic Control, S. 757-762 6 S. (IFAC Proceedings Volumes (IFAC-PapersOnline); Band 16, Nr. PART 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internal forces in robotic manipulation and in general mechanisms using a geometric approach
Mercorelli, P., 2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 79, 2, S. 293-301 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet