Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. 2015
  2. Erschienen

    The Psychology of Planning in Organizations: Research and Applications

    Mumford, M. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 17.06.2015, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 370 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Organizational Planning: The Psychology of Performance Introduction

    Frese, M., Mumford, M. & Gibson, C., 12.06.2015, The Psychology of Planning in Organizations : Research and Applications. Mumford, M. D. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-8 8 S. (Organization and Management Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Planning and entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M. & Stark, M., 12.06.2015, The Psychology of Planning in Organizations : Research and Applications. Mumford, M. D. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 289-311 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Managerial insights: Leadership made in Germany: Low on compassion, high on performance

    Brodbeck, F. C., Frese, M. & Javidan, M., 15.04.2015, International Management: Insights from Fiction and Practice. Puffer, S. M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 192-202 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Ambidextrous Leadership and Team Innovation

    Zacher, H. & Rosing, K., 02.03.2015, in: Leadership and Organization Development Journal. 36, 1, S. 54-68 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Action and action-regulation in entrepreneurship: Evaluating a student training for promoting entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M., Kahara-Kawuki, A., Katono, I. W., Kyejjusa, S., Ngoma, M., Munene, J., Namatovu-Dawa, R., Nansubuga, F., Orobia, L., Oyugi, J., Sejjaaka, S., Sserwanga, A., Walter, T., Bischoff, K. M. & Dlugosch, T., 01.03.2015, in: Academy of Management Learning & Education. 14, 1, S. 69-94 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Action Errors, Error Management, and Learning in Organizations

    Frese, M. & Keith, N., 01.01.2015, in: Annual Review of Psychology. 66, S. 661-687 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2014
  10. Erschienen

    A temporal analysis of how entrepreneurial goal intentions, positive fantasies, and action planning affect starting a new venture and when the effects wear off.

    Gielnik, M., Barabas, S., Frese, M., Namatovu-Dawa, R., Scholz, F., Metzger, J. & Walter, T., 01.11.2014, in: Journal of Business Venturing. 29, 6, S. 755-772 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Reciprocal Relationship Between Proactive Personality and Work Characteristics: A Latent Change Score Approach

    Li, W.-D., Fay, D., Frese, M., Harms, P. D. & Gao, X. Y., 09.2014, in: The Journal of applied psychology. 99, 5, S. 948-965 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
  2. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  3. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  4. Recht - Philosophie - Literatur
  5. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  6. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  7. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  8. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  9. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  11. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  12. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  13. Skål, Admiral von Schneider!
  14. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  15. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  16. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  17. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  18. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  19. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  20. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  21. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  22. Die Einzeller und die Lust
  23. Connections, Seilschaften und Verbindungen
  24. Ein Buch über Steine
  25. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  26. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  28. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  29. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  30. Kreativität und Entrepreneurship
  31. Schülervorstellungen
  32. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  33. Corona, Biopolitik und Rassismus
  34. Sustainable Pharmacy
  35. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  36. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild