Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. 2024
  2. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in)

    19.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Training for Successful Entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Eudaimonic Wellbeing, Personal Initiative, Fun, and Passion

    Frese, M. (Sprecher*in)

    06.11.202407.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    11.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Bridging Organizational Behavior and Entrepreneurship Research Panelist

    Frese, M. (Sprecher*in)

    09.08.202413.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Unintended consequences of field experiments in poverty settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    03.07.202407.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    30.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Rudimentary theory of entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    30.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    28.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  2. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  3. Was müssen Führungskräfte können ?
  4. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  5. Mathematiklernen zwischen Metonymien und Metaphern
  6. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  7. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  8. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  9. „Die Bildredaktion dient mit ihrer Kreativität den Wünschen und Vorstellungen anderer“
  10. Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
  11. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  12. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  13. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  14. Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste
  15. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  16. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  17. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  18. Keine Kohle für die Kohle
  19. Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
  20. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  21. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  22. Fiktionale Fakten
  23. Terézia Mora
  24. Geschichte auf Zeit
  25. Forschendes Lernen
  26. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  27. Business model experimentation for sustainability
  28. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  29. Kommentierung Präambel AEUV
  30. Bildende Geselligkeit.
  31. Empowering women