Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. 2024
  2. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in)

    19.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Training for Successful Entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Eudaimonic Wellbeing, Personal Initiative, Fun, and Passion

    Frese, M. (Sprecher*in)

    06.11.202407.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    11.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Bridging Organizational Behavior and Entrepreneurship Research Panelist

    Frese, M. (Sprecher*in)

    09.08.202413.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Unintended consequences of field experiments in poverty settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    03.07.202407.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    30.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Rudimentary theory of entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    30.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    28.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  2. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  3. Political Culture
  4. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  5. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  6. Effects of Institutions on Human Capital Investment: A Comparison of Policies in Japan, Germany and the USA
  7. Vielfalt in der Schuldenberatung
  8. Kommentierung Präambel AEUV
  9. Stadtverkehrsrevolution Pedelec
  10. Empowering women
  11. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  12. Rechtschreibunterricht innovieren. Wie die Zusammenarbeit in einer „Community of Practice“ die Unterrichtspraxis von Lehrpersonen verändert
  13. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  14. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  15. Sammelrezension zum Thema „Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  16. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  17. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  18. Die Grundschul-Bibel
  19. Führung von Rückkehrern aus dem Ausland zur Unterstützung des Wissenstransfers
  20. Eine neue Zeit bricht an
  21. Dem Wissenschafts-Kult aufs Maul geschaut
  22. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  23. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  24. Der Fall Trawny
  25. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  26. Inside-out sustainability
  27. Outdoor education in school curricula
  28. Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle
  29. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  30. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  31. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  32. Werkzeugkiste: 26. Action Learning (AL)
  33. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  34. Albert Schweitzer (1875-1965)