Professur für Nachhaltigkeit und Politik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie lassen sich Gesellschaft und Wirtschaft vorausschauend gestalten und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen stabilisieren? Die Ko-Optimierung ökonomischer, sozialer und ökologischer Entwicklungen ist die Kernfrage einer nachhaltigen Politik. An der Professur für Nachhaltigkeit und Politik wird diese Fragestellung in Forschung, Lehre und Praxis bearbeitet. 

Forschungsschwerpunkte

Die vier Themenfelder nachhaltiger Staat, nachhaltige Kommune, Klimakrise und Transformation sowie kulturelle Innovation und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.

  1. Erschienen

    Sustainability Science with Ozzy Osbourne, Julia Roberts and Ai Weiwei: The Potential of Arts-Based Research for Sustainable Development

    Heinrichs, H., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 1, S. 132-137 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Sustainable development indicators: Conceptual frameworks of comparative indicators sets for local administrations in Japan

    Hatakeyama, T., 01.11.2018, in: Sustainable Development. 26, 6, S. 683-690 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Artful sustainability governance—Foundational considerations on sensory-informed policymaking for sustainable development

    Heinrichs, H., 01.07.2020, in: Sustainable Development. 28, 4, S. 791-799 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Artful and sensory sustainability science: Exploring novel methodological perspectives

    Heinrichs, H. & Kagan, S., 30.09.2019, in: Journal of Environmental Management and Sustainability. 8, 3, S. 431-442 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Collaborative governance towards cities sustainability transition

    Conti, D. D. M., de Hoyos Guevara, A. J., Heinrichs, H., da Silva, L. F., Quaresma, C. C. & Bete, T. D. S., 01.01.2019, in: URBE - Revista Brasileira de Gestão Urbana. 11, 19 S., e20190046.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The framing of power in climate change adaptation research

    Woroniecki, S., Krüger, R., Rau, A. L., Preuss, M. S., Baumgartner, N., Raggers, S., Niessen, L., Holländer, L., Beyers, F., Rathgens, J., Wagner, K. C., Habigt, L., Krause, T., Wamsler, C., von Wehrden, H. & Abson, D., 01.11.2019, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change. 10, 6, 21 S., e617.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung: Erfahrungen und Empfehlungen

    Kirst, E., Lang, D. J., Heinrichs, H. & Plawitzki, J., 01.2019, in: GAIA. 28, 2, S. 151-159 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Building a Coalition with Depoliticized Sustainability Discourse: The Case of a Transdisciplinary Transition Management Arena in Peru

    Noboa, E., Upham, P. J. & Heinrichs, H., 31.01.2019, in: Journal of Sustainable Development. 12, 1, S. 84-107 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Nachhaltige Verwaltung

    Heinrichs, H. & Schuster, F., 11.01.2019, Handbuch zur Verwaltungsreform. Veit, S., Reichard, C. & Wewer, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 1-11 11 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften)(Springer Reference Live).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet