Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Forschungsbericht 206 41 111, UBA-FB 001173

Research output: Working paperProject reportsResearch

Authors

Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherErich Schmidt Verlag
Number of pages353
ISBN (print)978-3-503-11235-7
Publication statusPublished - 2008

Recently viewed

Activities

  1. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  2. Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte e.V. (Externe Organisation)
  3. Neue migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit? Analysen im Feld schulischer Elternbeteiligung
  4. European Council for Small Business and Entrepreneurship (Externe Organisation)
  5. Internationale Freiwilligeneinsätze: empirisch belegte Wirkungen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  6. Society of Biblical Literature (Externe Organisation)
  7. Leben in der Diktatur. Unrecht und Verantwortung. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2013
  8. Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e.V. (Externe Organisation)
  9. Das Konzept der ästhetischen Erfahrung als soziale und politische Falle
  10. Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie e.V. (Externe Organisation)
  11. Le arti di governo di Foucault: un contributo per una lettura marxista eretica del neoliberalismo?
  12. Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Externe Organisation)
  13. KI als didaktisches Tool?! Einführung, Chancen & Herausforderungen
  14. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
  15. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive
  16. Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?' Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2009
  17. 68. Jahrestagung der Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Studienstiftung des deutschen Volkes 2019
  18. Thanatos und Eros: Die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts.
  19. 12. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999
  20. Alan Sekula - Cultural Capital, Human Capital
  21. Zwischen Multisensorik und freien Geodaten: Neuartige Praxislösungen kombinierter Messinformationen
  22. KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen