Professur für Marketing

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für BWL, insbesondere Marketing befasst sich primär mit Fragen rund um das Konsumentenverhalten in Handels-Kontexten. Inhaltlich werden hierbei insbesondere Schwerpunkte auf Aspekte des multisensorischen Marketings, der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit gelegt. So wird im Rahmen des Forschungsprogramms untersucht wie sensorische Reize (v.a. Musik) das Kauf- und Konsumverhalten beeinflussen und wie Konsumenten auf digitale Innovationen (z.B. Self-Tracking Apps, Software-Upgradeability) oder nachhaltige Produkte (z.B. Upcycling) reagieren.

Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre strebt die Professur einen engen Austausch mit der Praxis an, um die praktische Relevanz der Fragestellungen und Inhalte sicherzustellen.

  1. 2019
  2. ITB New Luxury Panel: Sensorik, Glück und Luxus

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    07.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. 2022
  4. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    202230.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    202230.09.2027

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Nies, A.-K. (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Nies, A.-K. (Mitglied)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Imschloß, M. (Vorsitzender)

    20222023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nies, A.-K. (Mitglied)

    2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nies, A.-K. (Mitglied)

    20222023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. 2023
  12. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (stellv. Mitglied)

    20232026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  13. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nies, A.-K. (Mitglied)

    20232024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
  2. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  3. Heayy Metal in Germany
  4. Space - Place - Environment
  5. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  6. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  7. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  8. 30 Years After Les Immatériaux
  9. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  10. Discontinuation of life supporting measures in Germany
  11. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  12. Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften
  13. Innovative Lehrangebote der Leuphana Universität Lüneburg
  14. Decentering the renaissance
  15. Wider die Datenpraxeologie
  16. Science, Technology, Enterprise and Society
  17. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  18. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  19. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  20. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze?
  21. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  22. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  23. Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
  24. Narcissism and career success
  25. Operative Umsetzung der projektorientierten Kyoto-Mechanismen bei Kraftwerken
  26. Medienästhetik
  27. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider