Professur für Governance und Nachhaltigkeit
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Nachhaltigkeit und Governance beschäftigt sich mit der Effektivität von Partizipation in umweltbezogenen Entscheidungsprozessen, Kollektivem Lernen und Soziale Netzwerkanalyse, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonflikten (Mediation und Konsensbildung), Komplexitäts- und Unsicherheitsaspekten von Nachhaltigkeit, Umweltinformationen (Überwachung und Bewertung), Globale und Multi-Level Governance und institutionelle Skalierungsprozessen, Öffentlichen Diskurse und die Rolle der Medien, Transformation und Verfall sozial-ökologischer Systeme sowie Wasserressourcenmanagement, Küstenschutz und Küstenmanagement, Landnutzung und Nachnutzung von Altlasten.
- Erschienen
Governing global telecoupling toward environmental sustainability
Newig, J., Challies, E., Cotta, B., Lenschow, A. & Schilling-Vacaflor, A., 12.2020, in: Ecology and Society. 25, 4, S. 1-17 17 S., 21.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Governing Transitions towards Sustainable Agriculture - Taking Stock of an Emerging Field of Research
Melchior, I. C. & Newig, J., 08.01.2021, in: Sustainability. 13, 2, S. 1-27 27 S., 528.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
How does collaborative governance evolve? Insights from a medium-n case comparison
Ulibarri, N., Emerson, K., Imperial, M. T., Jager, N. W., Newig, J. & Weber, E., 01.10.2020, in: Policy and Society. 39, 4, S. 617-637 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
de Vente, J., Reed, M. S., Stringer, L. C., Valente, S. & Newig, J., 01.01.2016, in: Ecology and Society. 21, 2, 24 S., 24.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How Participatory Should Environmental Governance Be? Testing the Applicability of the Vroom-Yetton-Jago Model in Public Environmental Decision-Making
Lührs, N., Jager, N. W., Challies, E. & Newig, J., 01.02.2018, in: Environmental Management. 61, 2, S. 249-262 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to Explain Major Policy Change Towards Sustainability? Bringing Together the Multiple Streams Framework and the Multilevel Perspective on Socio-Technical Transitions to Explore the German “Energiewende”
Derwort, P., Jager, N. W. & Newig, J., 01.08.2022, in: Policy Studies Journal. 50, 3, S. 671-699 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to identify published articles originating from paper presentations at academic conferences of the Earth System Governance Research Community: Screening and matching guideline
Newig, J., Rose, M. & Melchior, I. C., 01.01.2024, SSRN Social Science Research Network, 8 S. (SSRN).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Impact of participation on sustainable water management planning: Comparative analysis of eight cases
Kochskämper, E., Jager, N. W., Newig, J. & Challies, E., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 117-148 32 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Importance of actors and agency in sustainability transitions: A systematic exploration of the literature
Fischer, L. B. & Newig, J., 13.05.2016, in: Sustainability. 8, 5, 21 S., 476.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Institutional Proxy Representatives of Future Generations: A Comparative Analysis of Types and Design Features
Rose, M., 08.03.2024, in: Politics and Governance. 12, S. 1-21 21 S., 7745.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet