Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Abteilung forscht zur psychischen Gesundheit. Dabei haben wir die gesundheitlichen Herausforderungen im Blick, die die Veränderungen in der Arbeitswelt für Berufstätige mit sich bringen und die eine Ursache von chronischem Stress sein können. Wir sehen in der Digitalisierung der betrieblichen Gesundheitsförderung, Prävention oder Therapie eine Möglichkeit, zeitgemäße Zugänge zur Förderung der Gesundheit zu eröffnen und die Versorgung zu verbessern. Daher entwickeln und untersuchen wir Onlinetrainings und Apps zur Gesundheitsförderung. An der Schnittstelle von Gesundheitspsychologie, klinischer Psychologie, Arbeitspsychologie und Informatik arbeiten wir über Disziplingrenzen hinweg zum jungen Forschungsfeld Occupational eMental Health.

  1. Erschienen

    Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

    Nobis, S., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Buntrock, C., Berking, M., Baumeister, H., Snoek, F., Funk, B. & Riper, H., 2016, 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Verhaltensmedizin 2.0 - von eHealth zu mHealth, 25. bis 27. Februar 2016 Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abstractband. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, S. 9 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms: A Randomized Controlled Trial

    Apolinário-Hagen, J., Fritsche, L., Wopperer, J., Wals, F., Harrer, M., Lehr, D., Ebert, D. D. & Salewski, C., 13.10.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 11 S., 738950.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Investigating non-inferiority of internet-delivered versus face-to-face cognitive behavioural therapy for insomnia (CBT-I): a randomised controlled trial (iSleep well)

    Benz, F., Grolig, L., Hannibal, S., Buntrock, C., Cuijpers, P., Domschke, K., Ebert, D. D., Ell, J., Janneck, M., Jenkner, C., Johann, A. F., Josef, A., Kaufmann, M., Koß, A., Mallwitz, T., Mergan, H., Morin, C. M., Riemann, D., Riper, H., Schmid, S. R., Smit, F., Spille, L., Steinmetz, L., Van Someren, E. J. W., Spiegelhalder, K. & Lehr, D., 12.2024, in: Trials. 25, 1, 17 S., 371.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Investigating Factors on R estorative Sleep Quality and its Relationship with Personal Work Performance - An Analysis of Diary Data

    Bremer, V., Funk, B. & Lehr, D., 24.07.2018, Cornell: PsyArXiv, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen

    Lehr, D., Kunzler, A., Helmreich, I., Behrendt, D., Chmitorz, A. & Lieb, K., 01.07.2018, in: Der Nervenarzt. 89, 7, S. 766-772 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze: state of the art und Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitation

    Lin, J., Ebert, D. D., Lehr, D., Berking, M. & Baumeister, H., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 155-163 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Internet-Based Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia: A Health Economic Evaluation

    Thiart, H., Ebert, D. D., Lehr, D., Nobis, S., Buntrock, C., Berking, M., Smit, F. & Riper, H., 01.10.2016, in: Sleep. 39, 10, S. 1769-1778 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Internet- and mobile-based treatment of comorbid depression in chronic back pain patients on sick leave

    Schlicker, S., Baumeister, H., Paganini, S., Lin, J., Sander, L., Berking, M., Titzler, I., Lehr, D. & Ebert, D. D., 2016, European Health Psychology Society & BPS Division of Health Psychology Annual Conference 2016: Behaviour Change: Making an Impact on Health and Health Services; Conference Abstracts. University of Aberdeen, S. 309 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Internet- and mobile-based stress management for employees with adherence-focused guidance: Efficacy and mechanism of change

    Ebert, D. D., Lehr, D., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 09.2016, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 42, 5, S. 382-394 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet