Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Accounting, Auditing & Corporate Governance forscht und lehrt zu aktuellen Themen der (inter)nationalen Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten werden vorzugsweise regulatorische Fragestellungen in den genannten Themenfeldern aufgegriffen und aus ökonomischer Sicht qualitativ/quantitativ untersucht, z.B. Ausgestaltung der (integrierten) Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung, Qualität der Abschlussprüfung auf der Basis von publizierten Prüfungshonoraren, Wirkungen von Prüfungsausschüssen und die Regulierung der Board Diversity. Die Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen umfassen sowohl Grundlagenveranstaltungen zur Rechnungslegung als auch Spezialaspekte der Rechnungslegungspolitik im Einzel- und Konzernabschluss sowie ausgewählte Themenbereiche der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance.
Forschungsschwerpunkte
Ein besonderer Fokus richtet sich an die Erstellung, Überwachung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten bei börsennotierten Unternehmen am europäischen Kapitalmarkt. Die Forschungsergebnisse wurden u. a. im Journal of Accounting Literature, Journal of International Accounting, Auditing and Taxation, Qualitative Research in Accounting and Management, European Management Journal, Business Strategy and the Environment, Review of Managerial Science sowie Corporate Social Responsibility and Environmental Management veröffentlicht.
Forschung & Projekte
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe
- Heterogeneity in Family Firm Finance and Accounting: The Role of Family Influence for Financial Decisions in Family Firms
- Assessment of tax avoidance in association with CSR- and Country-by-Country-Reporting
- Monitoring of Internal Corporate Governance Systems by Audit Committees, Internal Auditors and External Auditors
- 2015
- Erschienen
Insider Trading
Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 321 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Market for Corporate Control and CSR
Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 373-374 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung. Erkenntnisse aus den Stellungnahmen zum Konzeptpapier des BMJV zur nationalen Umsetzung der CSR-Richtlinie
Müller, S., Stawinoga, M. & Velte, P., 2015, in: Der Betrieb. 68, 39, S. 2217-2223 7 S., DB1046571.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
Müller, S., Stawinoga, M. & Velte, P., 2015, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 38, 3, S. 313-340 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shareholder Rights
Stiglbauer, M., Velte, P. & Laue, C., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fifka, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 473 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat
Velte, P. & Winkler, R., 2015, Handbuch Integrated Reporting: Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung. Freidank, C.-C., Müller, S. & Velte, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 355-385 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verlängerung der Nutzungsdauer für den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert und selbst erstellte immaterielle Anlagegüter durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)
Velte, P., 2015, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 18, 22, S. 856-858 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2014
- Erschienen
Corporate governance reforms and management control
Freidank, C. C., Haldma, T. & Velte, P., 10.2014, in: Journal of Management Control. 25, 2, S. 77-79 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation: The case of Germany
Stiglbauer, M. & Velte, P., 27.05.2014, in: Corporate Governance. 14, 3, S. 395-406 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Gewinnverwendungspolitik als Prüfungsobjekt von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine Analyse zur Anhangangabepflicht des Gewinnverwendungsvorschlags nach der EU-Bilanzrichtlinie
Velte, P., 28.03.2014, in: Der Betrieb. 67, 13, S. 673-677 5 S., DB0650134.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet