Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Co-extrusion of compound-cast AA7075/6060 bilayer billets at various temperatures

    Chen, H., Giannopoulou, D., Greß, T., Mittler, T., Isakovic, J., Volk, W. & Ben Khalifa, N., 2021, Forming the Future - Proceedings of the 13th International Conference on the Technology of Plasticity. Daehn, G., Cao, J., Kinsey, B., Teekaya, E., Vivek, A. & Yoshida, Y. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 993-1001 9 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Closed-loop control of product geometry by using an artificial neural network in incremental sheet forming with active medium

    Thiery, S., Zein El Abdine, M., Heger, J. & Ben Khalifa, N., 01.11.2021, in: International Journal of Material Forming. 14, 6, S. 1319–1335 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Classical PI Controllers with Anti-Windup Techniques Applied on Level Systems: An Interesting Case Study

    Costa, K. C., MacHareth, G. A., Santos, M. F. & Mercorelli, P., 2020, 2nd International Conference on Mathematics and Computers in Science and Engineering (MACISE): Proceedings, Madrid, Spain 18-20 January 2020 . Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 163-166 4 S. 9195569

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review

    Kramer, K. & Schmidt, M., 26.04.2023, Manufacturing Driving Circular Economy: Proceedings of the 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing, October 5-7, 2022, Berlin. Kohl, H., Seliger, G. & Dietrich, F. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 85-93 9 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Circular supply chain management for the wind energy industry: Conceptional ideas towards more circularity

    Kramer, K. & Schmidt, M., 14.09.2022, Digitization of the work environment for sustainable production. Plapper, P. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 61-80 20 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e. V.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Circular Scanning Resolution Improvement by its Velocity Close Loop Control

    Sepulveda-Valdez, C. A., Sergiyenko, O., Hernandez-Balbuena, D., Tyrsa, V., Mercorelli, P., Flores-Fuentes, W., Reyez-Garcia, M., Lindner, L. & Melnik, V., 06.2019, Proceedings - 2019 IEEE 28th International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2019. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 244-249 6 S. 8781135

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Characterization of the deformation state of magnesium by electrical resistance

    Meyer, S., Wiese, B., Hort, N. & Willumeit-Römer, R., 01.07.2022, in: Scripta Materialia. 215, 4 S., 114712.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Characterization of dissimilar friction stir welded lap joints of AA5083 and GL D36 steel

    Batistao, B. F., Bergmann, L., Gargarella, P., de Alcantara, N. G., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.11.2020, in: Journal of Materials Research and Technology. 9, 6, S. 15132-15142 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Changes in processing characteristics and microstructural evolution during friction extrusion of aluminum

    Halak, R. M., Rath, L., Suhuddin, U. F. H. R., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.05.2022, in: International Journal of Material Forming. 15, 3, 14 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler

    Gossmann, D., Wagner, C., Klemke, T. & Nyhuis, P., 2012, Enabling Manufacturing Competitiveness and Economic Sustainability: proceedings of the 4th International Conference on Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production (CARV2011), Montreal, Canada, 2 - 5 October 2011. ElMaraghy, H. A. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 370-375 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet