Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Velocity-free friction compensation for motion systems with actuator constraint

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.02.2021, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 148, 15 S., 107132.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Analysis of Dynamic Response of a Two Degrees of Freedom (2-DOF) Ball Bearing Nonlinear Model

    Ambrożkiewicz, B., Litak, G., Georgiadis, A., Meier, N. & Gassner, A., 15.01.2021, in: MDPI Applied Sciences. 11, 2, 23 S., 787.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Parametric finite element model and mechanical characterisation of electrospun materials for biomedical applications

    Polak-Kraśna, K., Mazgajczyk, E., Heikkilä, P. & Georgiadis, A., 07.01.2021, in: Materials. 14, 2, S. 1-15 15 S., 278.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Investigation of temperature evolution and flash formation at AA5083 studs during friction surfacing

    Kallien, Z., Rath, L., Roos, A. & Klusemann, B., 05.01.2021, THERMEC 2021 - International Conference on Processing and Manufacturing of Advanced Materials Processing, Fabrication, Properties, Applications. Ionescu, M., Sommitsch, C., Poletti, C., Kozeschnik, E. & Chandra, T. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 660-665 6 S. (Materials Science Forum; Band 1016 MSF).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A Comparative Study for Fisheye Image Classification: SVM or DNN

    Chen, Z. & Georgiadis, A., 01.01.2021, Proceedings of the 12th International Conference on Soft Computing and Pattern Recognition, SoCPaR 2020. Abraham, A., Ohsawa, Y., Gandhi, N., Jabbar, M. A., Haqiq, A., McLoone, S. & Issac, B. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 424-433 10 S. (Advances in Intelligent Systems and Computing; Band 1383 AISC).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Assessing the Bonding Interface Characteristics and Mechanical Properties of Bobbin Tool Friction Stir Welded Dissimilar Aluminum Alloy Joints

    Wen, Q., Li, W., Patel, V., Bergmann, L., Klusemann, B. & dos Santos, J. F., 01.01.2021, in: Acta Metallurgica Sinica (English Letters). 34, 1, S. 125-134 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The effects of hybrid order processing strategies on economic and logistic objectives

    Maier, J. T., Heuer, T., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 01.01.2021, in: Procedia CIRP. 96, S. 266-271 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A learning factory approach on machine learning in production companies: How a learning factory approach can help to increase the understanding of the application of machine learning on production planning and control tasks

    Rokoss, A., Kramer, K. & Schmidt, M., 2021, Competence development and learning assistance systems for the data-driven future. Sihn, W. & Schlund, S. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 125-142 18 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    An Adaptive Lyapunovs Internal PID Regulator in Automotive Applications

    Mercorelli, P. & Werner, N., 2021, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences. 15, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Co-extrusion of compound-cast AA7075/6060 bilayer billets at various temperatures

    Chen, H., Giannopoulou, D., Greß, T., Mittler, T., Isakovic, J., Volk, W. & Ben Khalifa, N., 2021, Forming the Future - Proceedings of the 13th International Conference on the Technology of Plasticity. Daehn, G., Cao, J., Kinsey, B., Teekaya, E., Vivek, A. & Yoshida, Y. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 993-1001 9 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet