Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Live Demonstration: Passive Sensor Setup for Road Condition Monitoring
Kortmann, F., Horstkotter, J., Warnecke, A., Meier, N., Heger, J., Funk, B. & Drews, P., 25.10.2020, 2020 IEEE SENSORS Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 1 S. 9278776. (IEEE Sensors Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Local and global mechanical properties of orbital friction stir welding on API X65 PSL2 steel / Inconel 625 clad pipes
Volff Amavisca, C., Vieira Braga Lemos, G., Dornelles Ramos, F., Bergmann, L., Reguly, A. & Klusemann, B., 10.2024, in: International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 134, 7-8, S. 3325-3336 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Localization of Passengers Inside Intelligent Vehicles by the Use of Ultra Wideband Radars
Galdia, P., Carsten, K. & Georgiadis, A., 2011, Signal processing, image processing and pattern recognition: international conference, SIP 2011. Kim, T.-H., Adeli, H., Ramos, C. & Kang, B.-H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 92-102 11 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 260 CCIS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Localized accelerated degradation of magnesium: A new insight into the mechanism of its biomedical degradation
Zhang, Y., Yan, K., Xu, W., Wang, C., Qian, K., Shao, Y., Jiang, G., Liu, H., Ju, J., Höche, D., Chu, C., Huang, Y., Willumeit-Römer, R., Xue, F., Hort, N. & Bai, J., 15.08.2024, in: Corrosion Science. 237, 13 S., 112335.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Logistical Potentials of Load Balancing via the Build-up and Reduction of Stock
Heuer, T., Maier, J. T., Busse, T. D., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2021, 2021 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, IEEM 2021: 13 - 16 December 2021. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 264-269 6 S. (2021 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, IEEM 2021).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
Boos, J., Czenskowsky, T., Harland, J. & Wagner, C., 2018, in: Der Betriebswirt . 59, 2, S. 15-20 6 S., 2.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Logotoaster
Sander, H., Menge, A., Filter, J., Hillmer, T., Müller, S., Georgiadis, A. & Koch, C., 23.11.2006, IPC Nr. A47J 37/08, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102005023267A1, 20.05.2005Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Lyapunov approach for a pi-controller with anti-windup in a permanent magnet synchronous motor using chopper control
Mercorelli, P., 2014, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences . 8, 1, S. 49-56 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
Mironova, A., Mercorelli, P. & Zedler, A., 01.08.2018, in: Journal of Thermal Science and Engineering Applications. 10, 4, 9 S., 041020.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lyapunov Convergence Analysis for Asymptotic Tracking Using Forward and Backward Euler Approximation of Discrete Differential Equations
Mercorelli, P., 2013, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 89, 5, S. 761-767 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet