Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Authors
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Aufbau von Logistik-Leitständen in deutschen Industrieunternehmen. Leitstände werden zur strategieorientierten Unterstützung des Logistik-Managements im Rahmen des Logistikcontrollings aufgebaut, um in Echtzeit auf Transport- und Verladeprozesse einzuwirken. Im erörterten Beispiel aus der deutschen Stahlindustrie konnte in den ersten sechs Monaten nach Einführung des Logistik-Leitstands die Termintreue verbessert sowie die Durchlaufzeit bei der Verladung gesenkt werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein Logistik-Leitstand mehr Transparenz über die zur Verfügung stehenden Transport-, Lager- und Verladekapazitäten erzeugt und bei Abweichungen zügiger eingegriffen werden kann.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Aufsatznummer | 2 |
| Zeitschrift | Der Betriebswirt |
| Jahrgang | 59 |
| Ausgabenummer | 2 |
| Seiten (von - bis) | 15-20 |
| Anzahl der Seiten | 6 |
| ISSN | 0172-6196 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2018 |
- Ingenieurwissenschaften - technisch automatisiertes, strategisches oder individuelles pricing, lebensmitteleinzelhandel, dynamische preisgestaltung
