Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- 2022
- Erschienen
Modeling of temperature- and strain-driven intermetallic compound evolution in an Al-Mg system via a multiphase-field approach with application to refill friction stir spot welding
Raza, S. H., Mittnacht, T., Diyoke, G., Schneider, D., Nestler, B. & Klusemann, B., 01.12.2022, in: Journal of the Mechanics and Physics of Solids. 169, 105059.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
Nienaber, M., Braatz, M., Ben Khalifa, N. & Bohlen, J., 01.12.2022, in: Materials and Design. 224, 13 S., 111355.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Robust Control as a Mathematical Paradigm for Innovative Engineering Applications
Mercorelli, P., 01.12.2022, in: Mathematics. 10, 23, 4 S., 4399.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Analysis of the construction of an autonomous robot to improve its energy efficiency when traveling through irregular terrain
Santos-Sanchez, J. O., Rojas-Casas, M. A., Sergiyenko, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Flores-Fuentes, W., Sepulveda-Valdez, C., Alaniz-Plata, R., Tyrsa, V. & Mercorelli, P., 09.12.2022, IECON 2022 - 48th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Heterogenous activation of dynamic recrystallization and twinning during friction stir processing of a Cu-4Nb alloy
Escobar, J., Gwalani, B., Olszta, M., Silverstein, J., Ajantiwalay, T., Overman, N., Fu, W., Li, Y., Bergmann, L., Maawad, E., Klusemann, B., Santos, J. F. D. & Devaraj, A., 20.12.2022, in: Journal of Alloys and Compounds. 928, 9 S., 167007.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2023
- Erschienen
A Theory-Based Teaching Concept To Embed Sustainability In The Engineering Curriculum
Block, B.-M. & Guerne, M. G., 2023, Book of Proceedings for the 51st Annual Conference of the European Society for Engineering Education: Technological University Dublin 10th -14th September, 2023; Engineering Education for Sustainability. Reilly, G., Murphy, M., Nagy, B. V. & Jarvinen, H.-M. (Hrsg.). Brüssel: European Society for Engineering Education (SEFI), S. 1672-1680 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Control of a Three-Axis Robot with Super Twisting Sliding Mode Control
Rehbein, J. P., Haus, B. & Mercorelli, P., 2023, 27th International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC 2023 - Proceedings. Precup, R.-E. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 76-81 6 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC 2023 - Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie
Maier, J. T., 2023, Göttingen: Sierke Verlag. 130 S. (Schriftenreihe Produktionstechnik und -systeme; Band 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Dynamically adjusting the k-values of the ATCS rule in a flexible flow shop scenario with reinforcement learning
Heger, J. & Voss, T., 2023, in: International Journal of Production Research. 61, 1, S. 147-161 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Input-Output Linearization of a Thermoelectric Cooler for an Ice Clamping System Using a Dual Extended Kalman Filter
Van Rossum, F., Haus, B., Mercorelli, P. & Aschemann, H., 2023, 2023 27th International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2023 - Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 199-204 6 S. (International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet