Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortGöttingen
VerlagSierke Verlag
Anzahl der Seiten130
ISBN (Print)978-3-96548-173-2
PublikationsstatusErschienen - 2023

Publikationsreihe

NameSchriftenreihe Produktionstechnik und -systeme
VerlagInstitut für Produktionstechnik und -Systeme
Band21
ISSN (Print)2941-2447

Bibliographische Notiz

Dissertation, leuphana Universität Lüneburg, 2023

Anmerkung

Erstbetreuer und Erstgutachter: Prof. Dr. -Ing. habil. Matthias Schmidt, Zweitgutachter: Prof. Dr.- Ing. habil. Peter Nyhuis, Drittgutachter: Prof. Dr.-Ing. habil. Benjamin Klusemann

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mit Inlinern auf "große Fahrt" gehen
  2. Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften
  3. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg
  4. Drucker, Peter Ferdinand
  5. Material para-sites
  6. Psychological training for entrepreneurs to take action
  7. Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship
  8. Körpersprache
  9. Tax avoidance, tax risk and the cost of debt in a bank-dominated economy
  10. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  11. Sustainability, Substance Flow Management and Time
  12. Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte?
  13. „Hochverehrter Herr Gouverneur“
  14. Sourcing­‐Strategien in ausgewählten Branchen
  15. Gebäude als Stoffquelle
  16. Colour Chart
  17. Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?
  18. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  19. De Publieksbijdrage
  20. Konstruktionsprozesse klären
  21. Alles bewegt sich
  22. Parlamentarismus in Niedersachsen
  23. Widerstand
  24. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  25. Reconceptualising European equality law
  26. Erkennung und klassifizierung von harmonischen transienten mit trigonometrischen glatten wavelet-paketen
  27. Business cases and corporate engagement with sustainability
  28. Cuba and Cultural Relations in Challenging Times
  29. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  30. Carbon turnover in a crop rotation under free air CO 2 enrichment (FACE)
  31. Feedback geben und verstehen in einem sprachsensiblen Fachunterricht.
  32. Das CETA-Gutachten des EuGH – Neue Maßstäbe allerorten…
  33. Assessing quality characteristics of center-based early childhood environments in Germany and Portugal
  34. Der "Schenkkreis" in der Strafbarkeitslücke ?
  35. "Become a Backchannel Icon!"
  36. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  37. Informationskompetenz von Pädagogen
  38. Expatriate Social Networks in Terrorism-Endangered Countries
  39. Die Corona-Pandemie in der verwaltungsrechtlichen Prüfung (Teil 2)
  40. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria