Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- 2021
- Erschienen
Improved mechanical properties of cast Mg alloy welds via texture weakening by differential rotation refill friction stir spot welding
Fu, B., Shen, J., Suhuddin, U. F. H. R., Chen, T., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Rethmeier, M., 01.10.2021, in: Scripta Materialia. 203, 6 S., 114113.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identifying user assistance systems for radiotherapy to increase efficiency and help saving lives
Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, D. M., Engbert, A. & Schmidt, R., 02.10.2021, in: Health Systems. 10, 4, S. 318-336 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cascaded Kalman Filters for a Sliding Mode Control in a Peltier Structure for an Innovative Manufacturing System
Van Rossum, F., Haus, B., Mercorelli, P. & Zedler, A., 13.10.2021, IECON 2021 - 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Control of a Sun Tracking Robot Based on Adaptive Sliding Mode Control with Kalman Filtering and Model Predictive Control
Rehbein, J. P., Haus, B. & Mercorelli, P., 13.10.2021, IECON 2021 - 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Positioning Improvement for a Laser Scanning System using cSORPD control
Nunez-Lopez, J. A., Lindner, L., Sergiyenko, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Flores-Fuentes, W. & Mercorelli, P., 13.10.2021, IECON 2021 - 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of Backpropagation and Kalman Filter-based Training for Neural Networks
Luttmann, L. & Mercorelli, P., 20.10.2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, ROMANIA, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 234-241 8 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Optimization of transport flow on two paths with respect to the passengers time costs
Mercorelli, P., 29.10.2021, in: International Journal of Circuits, Systems and Signal Processing. 15, S. 1602-1606 5 S., 172.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Utilizing Synchrotron Radiation for the Characterization of Biodegradable Magnesium Alloys — From Alloy Development to the Application as Implant Material
Zeller-Plumhoff, B., Tolnai, D., Wolff, M., Greving, I., Hort, N. & Willumeit-Römer, R., 11.2021, in: Advanced Engineering Materials. 23, 11, 16 S., 2100197.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Closed-loop control of product geometry by using an artificial neural network in incremental sheet forming with active medium
Thiery, S., Zein El Abdine, M., Heger, J. & Ben Khalifa, N., 01.11.2021, in: International Journal of Material Forming. 14, 6, S. 1319–1335 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effect of the gap width in AZ31 magnesium alloy joints obtained by friction stir welding
Chiuzuli, F. R., Batistão, B. F., Bergmann, L. A., Alcântara, N. G. D., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Gargarella, P., 01.11.2021, in: Journal of Materials Research and Technology. 15, S. 5297-5306 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet