Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Kunst
Schumacher, F. & Wuggenig, U., 2009, Bourdieu-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Fröhlich, G. & Rehbein, B. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 361-365 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
Behrends, T. & Schier, W., 2000, Marketing in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 147-164 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kundenintegration durch Additive Fertigung
Wagner, C. & Georgiadis, A., 05.2017, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 112, 5, S. 317-321 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks: Rechtsrahmen und Untersuchungsempfehlungen
Brandt, E., Runge, K. & Dreher, J., 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 166 S. (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht ; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Kumulation von Querschnitten
Merz, J. & Stolze, H., 06.2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 59 S. (FFB-Discussionpaper; Nr. 85).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kulturwissenschaftliche Zugänge zu Filmanalysen. Ein Beitrag zum Spanischunterricht der Sekundarstufe II: Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven
Vernal Schmidt, J., 2015, Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht: Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven. Küster, L., Lütge, C. & Wieland, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 143-162 20 S. (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 52).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturwissenschaftliche Zugänge im Sachunterricht - Impulse für die Praxis im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Holz, V., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 47-63 17 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturwissenschaftliche Forschung – Einflüsse von Digitalisierung und Internet
Klawitter, J., Lobin, H. & Schmidt, T., 2012, Kulturwissenschaften digital : Neue Forschungsfragen und Methoden . Schmidt, T., Lobin, H. & Klawitter, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Campus Verlag, S. 9-29 21 S. (Interaktiva; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturwissenschaften Digital: Neue Forschungsfragen und Methoden
Klawitter, J. (Herausgeber*in), Lobin, H. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2012, 1. Aufl. Frankfurt, New york: Campus Verlag. 187 S. (Interaktiva; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren
Därmann, I. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung