Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Lyapunov stability analysis to set up a saturating PI controller with anti-windup for a mass flow system

    Mercorelli, P., 06.12.2016, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 111, 1, S. 121-128 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Lyapunov stability analysis to set up a PI controller for a mass flow system in case of a non-saturating input

    Mercorelli, P., 11.12.2016, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 111, 2, S. 281-286 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system

    Mironova, A., Mercorelli, P. & Zedler, A., 01.08.2018, in: Journal of Thermal Science and Engineering Applications. 10, 4, 9 S., 041020.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels

    Preilowski, N. M., 2012, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 350 S. (Studien zum Konsumentenverhalten; Nr. 43)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Luxury Brands as Employers

    Batt, V. & Berghaus, B., 2018, The Management of Luxury : an international guide. Berghaus, B., Müller-Stewens, G. & Reinecke, S. (Hrsg.). 2 Aufl. London: Kogan Page, S. 355-371 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung

    Wolff, J., 2006, Christentum im Übergang: Neue Studien zu Kirche und Religion in der Aufklärungszeit. Beutel, A., Leppin, V. & Sträter, U. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 15-31 17 S. (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Luthers Arbeit an christologischen Metaphern

    Wolff, J., 2003, Metaphorik und Christologie. Frey, J., Rohls, J. & Zimmermann, R. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 179-198 20 S. (Theologische Bibliothek Töpelmann; Band 120).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Buchhaltung und Jahresabschluss
  2. Liquidity risk and the covered bond market in times of crisis
  3. Implizite Prozesse der Gefahrenwahrnehmung
  4. Wie wirkt sich die externe Pflichtrotation auf den deutschen Prüfungsmarkt aus?
  5. Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal
  6. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  7. Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen
  8. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze?
  9. Der literarische Agent.
  10. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  11. Foundations of International Economic Law
  12. Eine Concept-Map-basierte Seminarkonzeption zur Unterstützung eines differenzierten Wissensaufbaus im Rahmen einer reflexiv-inklusionsorientierten Lehrkräftebildung
  13. Integriertes Flächenmanagement überschwemmungsgefährdeter Gebiete an der niedersächsischen Elbe unter Verwendung OGC-konfomer Services
  14. Von Kunst aus
  15. Zehn Jahre Wirtschaftsrecht nach dem Lüneburger Modell
  16. Immanente/ökonomische Trinität
  17. Die Schönheit des Sozialen
  18. Plant species richness and functional composition drive overyielding in a six-year grassland experiment
  19. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Air-sea exchange fluxes of synthetic polycyclic musks in the North Sea and the Arctic
  21. "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts"
  22. Qualitätsmanagement und Evaluation
  23. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  24. Wertorientiertes Controlling
  25. Onlinedaten und Konsumentscheidungen
  26. Kendinize bir hayat edinin!
  27. Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität
  28. Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  29. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?
  30. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  31. Von Plättchen und Platten
  32. Self-initiated expatriates and their career success
  33. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  34. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  35. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  36. The future of people and nature in Southern Transylvania
  37. Driesch und Uexküll
  38. Statistisches Denken in der Grundschule: Alles nur Zufall?
  39. L'université orientée vers le soin de la richesse et les mères chercheuses durant la pandémie du Covid-19
  40. Personal als Ressource?
  41. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  42. Ein technoökologischer Habitus?
  43. Die CBD, ‚Biopiraterie‘ und Gerechtigkeit
  44. Paradox II. Religionsphilosophisch und fundamentaltheologisch
  45. Behind the Steele Curtain
  46. Die psychologische Perspektive
  47. Wiesing, Lambert: Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie, Suhrkamp Verlag 2009
  48. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  49. A note on firm age and the margins of imports: First evidence from Germany