Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2023
  2. Erschienen

    The social dynamics of knowledge hiding: a diary study on the roles of incivility, entitlement, and self-control

    Venz, L. & Mohr, M., 2023, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 32, 1, S. 47-59 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Three shades of 'urban-digital citizenship': borders, speculation, and logistics in Cape Town

    Antenucci, I. & Tomasello, F., 2023, in: Citizenship Studies. 27, 2, S. 247-270 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    University students’ experience of the Beirut port explosion: associations with subjective well-being and subjective symptoms of mental strain

    Bouclaous, C., Fadlallah, N., El Helou, M. O. & Dadaczynski, K., 2023, in: Journal of Mental Health. 32, 3, S. 602-611 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Unternehmenskultur als Führungsaufgabe

    Puppatz, M. & Deller, J., 2023, Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 61-76 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission

    Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie: Der Modellversuch NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie

    Pranger, J., Flohr-Spence, N., Heitzhausen, S. & Loga, D., 2023, Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung: Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Ansmann, M., Kastrup, J. & Kuhlmeier, W. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 101 - 122 22 S. (Berichte zur Beruflichen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Walter Benjamin, Il compito del traduttore, edizione critica e nuova traduzione

    Costa, M. T., 2023, Milano-Udine: Mimesis Edizioni.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Way out of the Supply Crises through Risk Minimization - Metrological Comparison of two Polypropylene Materials and Examination with Six Sigma Methods

    Engler, C., Georgiadis, A., Lange, D. & Meier, N., 2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Productivity and Quality Management. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

    Siem, B. & Essien, I., 2023, in: In-Mind Magazin. 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 3rd Annual Fordham Corporate Law Institute on International Antitrust Law and Policy 1996
  2. DFG-Jahreskolloqium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2002
  3. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache – Erste Ergebnisse einer Studie zum adaptiven sprachlichen Können von Lehrer/-innen
  4. Zweite Limericker Konferenz für deutsch-irische Studien - 1999
  5. Promotionskolleg "Sozialpädagogik in diversen Gesellschaften" (Veranstaltung)
  6. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010
  7. Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen
  8. Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture
  9. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  10. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  11. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  12. Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung
  13. Zwischen Zuckerguss und simulierten Welten - Digitales Fremdsprachenlernen in Zeiten von Gamification, Serious Games und Commercial Off-The-Shelf Games
  14. International Journal of Social Pedagogy (Fachzeitschrift)
  15. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999
  16. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
  17. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive
  18. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)
  19. Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten
  20. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)
  21. Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive
  22. BSc-Thesis: Die Invasionshistorie der Grabwespe Isodontia mexicana (Saussure, 1867) in Europa: die klimatische Nische der Art und ihre Verbreitungsmöglichkeiten in Europa
  23. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009
  24. Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012