Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. Erschienen

    Notting Hill Gate 3 Basic: Workbook mit Audio-CD, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Notting Hill Gate 3 Basic: Kopiervorlagen für Klasse 7

    Edelhoff, C. (Hrsg.), Schmidt, T. (Hrsg.), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 96 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Notting Hill Gate 3 Basic: Vorschläge für Lernerfolsgskontrollen mit Audio-CD/CD-ROM für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Notting Hill Gate 3: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Notting Hill Gate 3: Workbook mit Audio-CD, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen

    Notting Hill Gate 3: Textbook, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 308 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Notting Hill Gate 3: Vorschläge für Lernerfolsgskontrollen mit Audio-CD/CD-ROM für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Erschienen

    Notting Hill Gate 3: Kopiervorlagen für Klasse 7

    Edelhoff, C. (Hrsg.), Schmidt, T. (Hrsg.), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 96 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Notting Hill Gate 3: Teacher's Manual für Klasse 7

    Edelhoff, C. (Hrsg.), Schmidt, T. (Hrsg.), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 496 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Notting Hill Gate 2: Textbook, für Klasse 6 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 302 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  11. Erschienen

    Notting Hill Gate 2: Workbook mit Audio-CD, für Klasse 6 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  12. Erschienen

    Notting Hill Gate 2: Workbook mit Lernsoftware und Audio-CD

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  13. Erschienen

    Notting Hill Gate 2: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD

    Edelhoff, C. (Hrsg.) & Schmidt, T. (Hrsg.), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 104 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  14. Erschienen

    Notting Hill Gate 1

    Schmidt, T. (Hrsg.) & Edelhoff, C. (Hrsg.), 2015, Braunschweig: Diesterweg. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  15. Erschienen

    Notting Hill Gate 1: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD

    Schmidt, T. (Hrsg.) & Edelhoff, C. (Hrsg.), 2015, Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  16. Erschienen

    Notting Hill Gate 1: Workbook mit Lernsoftware und Audio-CD

    Schmidt, T. (Hrsg.) & Edelhoff, C. (Hrsg.), 2015, Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  17. Erschienen

    Notting Hill Gate: Workbook mit Audio-CD

    Schmidt, T. (Hrsg.) & Edelhoff, C. (Hrsg.), 2014, Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  18. Erschienen

    „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung

    Hübner, A., 2020, in: Zeitschrift für Weltgeschichte. 20, 1, S. 105-124 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Norms and variation in L2 pragmatics

    Barron, A., 2019, The Routledge handbook of second language acquisition and pragmatics. Taguchi, N. (Hrsg.). Abingdon/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 447-461 15 S. 29. (Routledge handbooks in second language acquisition).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Non-acceptances in political interviews: British styles in German styles conflict?

    Fetzer, A., 2005, Media: Selected papers from the 9th IADA conference. Betten, A. & Dannerer, M. (Hrsg.). Niemeyer, S. 87-96 10 S. ( Beiträge zur Dialogforschung; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung