Institut für Stadt- und Kulturraumforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Es gliedert sich in die Abteilungen Baukultur, Kulturgeographie und Tourismuswissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. 2024
  2. Erschienen

    Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz

    Pez, P. & Seidel, A., 25.11.2024, in: Internationales Verkehrswesen. 76, 4, S. 14-21 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beyond Urban Challenges-Virtual Reality Tools in Participatory Design Processes: How Information and Communication Technologies are Used within Participatory Design Processes to Shape Urban Space

    Hilmer, L., 11.08.2024, Exploratory Papers and Workshops. D'Andrea, V., de Paula, R. A., Rodil, K., Lamas, D., Goagoses, N., Kambunga, A. P., Tan Yong Wen, D., Del Gaudio, C., Jensen, M. Y., Winschiers-Theophilus, H. & Zaman, T. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 81-86 6 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning: Exploring the Synergy of Information and Communication Technologies and Participatory Design for Innovative Mobility Solutions

    Hilmer, L., 11.08.2024, Situated Actions, Doctoral Colloquium, PDC places, Communities. D'Andrea, V., de Paula, R. A., Crompton, E., Reitsma, L., Daud, N. B., Zaini, N. A. B., Smith, R. C., Teli, M., Ghazali, M., Huybrechts, L., Tolhouk, R., de Mater O�Neill, M., Tabassum, G., Loh Chee Wyai, G., Muashekele, C., Stanley, C., Mbinge, U., Jengan, G., Del Gaudio, C., Yasuoka Jensen, M., Winschiers-Theophilus, H. & Zaman, T. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 64-67 4 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Krisen und Bewältigungsstrategien im Einzelhandel

    Jürgens, U. (Herausgeber*in) & Pez, P. (Herausgeber*in), 2024, Kiel: Geographisches Institut der Universität Kiel. 259 S. (Kieler Geographische Schriften; Band 135)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. 2023
  7. Erschienen

    Wegevielfalt, Barrierefreiheit und Netztransparenz als Bausteine der Radverkehrsförderung (nicht nur) im ländlichen Raum

    Pez, P. (Mitwirkende/r), 04.09.2023, Mehr Vielfalt im Radverkehr: entdecken • gestalten • vermitteln; Tagungsband zum 13. Salzgitter Forum Mobilität. Kühl, J. (Hrsg.). Salzgitter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel, S. 27-38 12 S. (Forum Mobilität; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze: Ein Stadtviertel zwischen Protest und neoliberaler Verwertungslogik

    Kirschner, U. (Herausgeber*in) & Saretzki, A. (Herausgeber*in), 10.08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 327 S. (Urban Studies )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. 2022
  10. Erschienen

    PDC Place Germany: Participatory Design in Cities

    Hilmer, L., 19.08.2022, PDC 2022 Embracing Cosmologies: Expanding Worlds of Participatory Design - Proceedings of the 17th Participatory Design Conference: Volime 2: Exploratory Papers, Workshops, Places, Situated Actions and Doctoral Colloquium. Vlachokyriakos, V., Yee, J., Frauenberger, C., Hurtado, M. D., Hansen, N., Strohmayer, A., Van Zyl, I., Dearden, A., Talhouk, R., Gatehouse, C., Leishman, D., Agid, S., Sciannamblo, M., Taylor, J., Botero, A., Del Gaudio, C., Akama, Y., Clarke, R. & Vines, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 267-268 2 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12: Modal-Split-Verkehrszählung im Stadtbereich Lüneburgs Juni 2021

    Pez, P., 06.2022, 43 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. 2021
  13. Erschienen

    Collaborative Filmmaking: Extending the Modes of Working Together by a Digital Platform

    Kirschner, U. & Kohler, M., 28.10.2021, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 18th International Conference, CDVE 2021, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 160-171 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12983 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Between political protest and tourism gentrification: Impacts of New Urban Tourism in Hamburg's Schanzenviertel

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 22.07.2021, The Power of New Urban Tourism: Spaces, Representations and Contestations. Ba, C., Frank, S., Müller, C., Raschke, A. L., Wellner, K. & Zecher, A. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 131-146 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. 2020
  16. Erschienen

    Digital Design Strategies

    Kirschner, U. & Schneider, S., 2020, Atlas of Digital Architecture: Terminology, Concepts, Methods, Tools, Examples, Phenomena. Hovestadt, L., Hirschberg, U. & Fritz, O. (Hrsg.). Basel: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 111-127 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Making Sociological Theories Come Alive: Cooperative Work on Collective Memories Regarding Frontier Zones

    Kirschner, U., 2020, Cooperative Design, Visualization, and Engineering - 17th International Conference, CDVE 2020, Proceedings: 17th International Conference, CDVE 2020 Bangkok, Thailand, Oktober 25-28, 2020, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 148-157 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12341 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Radverkehrsförderung 3.0: Barrierefrei, netztransparent, digital - Teil 2; Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung

    Pez, P. & Seidel, A., 2020, in: Internationales Verkehrswesen. 72, 4, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Verkehrsplanung

    Pez, P., 2020, Geographische Handelsforschung. Neiberger, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 157-167 11 S. 14

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. 2019
  22. Erschienen

    Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika

    Happ, J., 2019, in: Geographische Rundschau. 71, 5, S. 46-51 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Einzelhandel und Stadtverkehr: Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung

    Pez, P. (Herausgeber*in) & Neiberger, C. (Herausgeber*in), 2019, Würzburg University Press. 168 S. (Geographische Handelsforschung; Band 28)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Erschienen

    Einzelhandel und Stadtverkehr – eine Symbiose?

    Pez, P. & Neiberger, C., 2019, Einzelhandel und Stadtverkehr: Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung. Neiberger, C. & Pez, P. (Hrsg.). Würzburg University Press, Band 28. S. 1-4 4 S. (Geographische Handelsforschung; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. 2018
  26. Erschienen

    Städtische Raumproduktion durch touristische Praktiken

    Saretzki, A., 06.2018, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 10, 1, S. 7-27 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung

    Pez, P., 03.2018, in: Geographische Rundschau. 70, 3, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus

    Saretzki, A. & May, C., 2018, Kulturelle Übersetzer: Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext. Dätsch, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 383-400 18 S. (Edition Kulturwissenschaft; Band 103).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations

    Kirschner, U. & Sperling, D., 2018, Computing for a better tomorrow: Proceedings of the 36th eCAADe Conference - Volume 2 . Kepczynska-Walczak, A. & Bialkowski, S. (Hrsg.). Lodz: Lodz University, S. 215-224 10 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U., 2018, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 15th International Conference, CDVE 2018, Hangzhou, China, October 21–24, 2018, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 145-152 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11151 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  31. 2017
  32. Erschienen

    A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U., 01.11.2017, SIGraDi 2017: XXI Congreso de la Sociedad Ibero-americana de Gráfica Digital. Ibaceta, M. R. (Hrsg.). Blucher, S. 610-615 6 S. (Blucher Design Proceedings; Band 3, Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Reisezeitexperimente als Forschungs- und Evaluierungsinstrument: Ergebnisse aus Feldstudien in Lüneburg, Hamburg und Göttingen

    Pez, P., 28.04.2017, Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie: Ökologische und soziale Perspektiven. Wilde (Herausgeber), M., Gather (Series Editor), M., Neiberger (Series Editor), C. & Scheiner (Series Editor), J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-112 14 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung: Zeitaufwandsanalysen als Basis einer effizienten Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl

    Pez, P. & Janßen, A., 2017, in: Internationales Verkehrswesen. 69, 4/2017, S. 35-39 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    Tourismus, Tourismuswissenschaft und Tourismuswissen im Spannungsfeld der Disziplinen

    Wöhler, K., 2017, Tourismus und Wissenschaft: Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Perspektiven. Pechlaner, H. & Zehrer, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 77-108 32 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. 2016
  37. Erschienen

    Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg: Ein interdisziplinäres Projekt

    Grader, C., Ring, E. & Seidel, A., 02.03.2016, Lüneburg: Museum Lüneburg. 144 S. (Beiträge aus dem Museum Lüneburg; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks: offline und online

    Wöhler, K., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 109-148 40 S. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes: Vom Zusammenspiel medialer Bedeutungskonstruktion und performativer touristischer Praxen

    Saretzki, A., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 205-253 49 S. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Touristische Verortungen: Reisen im Tourismusmodus: zur Persistenz der Romantik im Reise-Ich

    Wöhler, K., 29.01.2016, Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik. Ranft, A. & Schenkluhn, W. (Hrsg.). Verlag Schnell und Steiner, S. 115-127 13 S. (more romano – Schriften des Europäischen Romanik Zentrums; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  41. Erschienen

    Architektur Campus Leuphana: Online-Version des Architekturführers mit transcribierten Interviews

    Kirschner, U. & Pries, M., 2016, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 186 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  42. Erschienen

    Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht

    Saretzki, A., 2016, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, S. 66-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. 2015
  44. Erschienen

    Die Zeit des Tourismus

    Wöhler, K., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderung. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 157-176 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Tourismuspolitik

    Wöhler, K., 01.2015, Handlexikon der Europäischen Union. Bergmann, J. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 927-931 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  46. Erschienen

    Vom Schreiben und Lesen der Stadt: LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Saretzki, A., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderungen. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Digital Media Facades for Lively Public Spaces: Promoting Dialogue, Participation and Social Innovation in Urban Environments

    Albrecht, A., 2015, Making Cities Liveable Conference 2015: Pullman Melbourne on the Park, Melbourne; Conference Proceedings, Peer Reviewed . Association for Sustainability in Business Inc. , S. 4-19 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen

    Luger, K. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2015, Broschürte Neuauflage Aufl. Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 416 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. Erschienen

    Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland: Gibt es eine "Rezeptologie" der Waterfront Revitalisation?

    Pries, M., 2015, Europäische Hafenquartiere: zwischen Dornröschenschlaf, Industriekultur und Zukunftsvisionen; Deutschland, Dänemark, United Kingdom. Nagel, F. N. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 96-120 25 S. (Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie. Beiträge der Geographie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    "Strukturen aufbrechen": Eine Prozessbegleitung in Hamburg Altona

    Peickert, T. & Kirschner, U., 2015, Kursbuch Bürgerbeteiligung. Sommer, J. (Hrsg.). Berlin: Verlag der Deutschen Umweltstiftung, Band 1. S. 370 - 383 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  51. 2014
  52. Erschienen

    Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens

    Wöhler, K., 12.2014, in: Powision. 8, 16, S. 48-50 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  53. Erschienen

    Literary Trails, Urban Space and the Actualization of Heritage

    Saretzki, A., 01.2014, in: Almatourism – Journal of Tourism, Culture and Territorial Development. 4, 8, S. 61-77 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    Conrad Wilhelm Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum

    Pries, M., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte . Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 95-108 14 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  55. Erschienen

    Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung

    Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 7-12 6 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Erschienen

    Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild

    Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte . Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 109-126 18 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    Ottensen - ein Hamburger Stadtteil als städtische Kreativwerkstatt

    Pries, M., 2014, Die Anpassungsfähigkeit von Städten: Zwischen Resilienz, Krisenreaktion und Zukunftsorientierung. Altrock, U., Huning, S., Kuder, T. & Nuissl, H. (Hrsg.). Berlin: Altrock, S. 271-284 14 S. (Planungsrundschau; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Perception of Space and Time in a Created Environment

    Kirschner, U., 2014, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 11th International Conference, CDVE 2014, Seattle, WA, USA, September 14-17, 2014, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer, Band 8683. S. 183-190 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    Vorwort

    Pries, M. & Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge- Entwicklungslinien - Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 6 1 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  60. 2013
  61. Erschienen

    Destinationale Governance-Analyse

    Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 103-138 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    Governance im Diskurs: Kommunikative Steuerung von Destinationen

    Saretzki, A., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 155-184 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste