Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Themen

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung

    Fachgebiete

  • Berufliche Bildung - Kompetenzentwiclung, Ökonomische Bildung, Nachhaltige Bildung
  1. Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    01.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  2. Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    05.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    08.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  4. Universität Bremen (Externe Organisation)

    Andreas Lutter (Mitglied)

    06.2011

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)

    Harald Hantke (Mitglied)

    04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  6. UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)

    Jan Pranger (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  7. Typische Unterrichtsmuster - Ansätze zur Beschreibung und Erklärung der Variabilität kaufmännischen Unterrichts

    Robert W. Jahn (Sprecher*in)

    03.03.201405.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Tagung Schule der Zukunft voraus - 2009

    Andreas Fischer (Sprecher*in)

    16.10.200917.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung