Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 2019
  2. Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Brille, Schublade, Maßstab - wie wirken Stereotype?

    Schuster, C. (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. A social-psychological perspective on non-compliance and levers of change

    Schuster, C. (Sprecher*in)

    24.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Da­mals wie heu­te? Wie tra­di­tio­nel­le Ge­schlech­ter­rol­len Men­schen in Ver­hand­lun­gen be­ein­flus­sen

    Mazei, J. (Sprecher*in) & Schuster, C. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. 32nd Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in)

    07.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Dynamic Resource Development: How Parties Exploit vs. Invest into Common Resources

    van Treek, M. (Sprecher*in), Trötschel, R. (Sprecher*in) & Majer, J. M. (Sprecher*in)

    07.07.201910.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Economic Capital and Social Capital in Integrative Negotiations - IACM 2019

    Zhang, K. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in) & Trötschel, R. (Sprecher*in)

    07.07.201910.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. PaEpsy-Tagung 2019

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    09.09.201912.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anita Kliemann

Publikationen

  1. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  2. The Forgotten Pioneer Movement
  3. Einsatz eines Frühwarnradars am Beispiel der Karstadt-Insolvenz
  4. Wasser
  5. Das Soziale ohne Grenzen?
  6. 'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space
  7. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  8. How Sustainability-Related Challenges Can Fuel Conflict Between Organizations and External Stakeholders
  9. Nanotechnology and Ethics
  10. Verknüpfte Daten
  11. Labor market participation of older workers in international comparison
  12. Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes
  13. +1: Rodrigo Nunes, "Organisation of the Organisationless: Collective Action after Networks", Mute, London and Post-Media Lab, Lüneburg 2014
  14. Human and veterinary drugs in the environment
  15. Structural forces driving local responsiveness
  16. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  17. Emotionale Interfaces in der Fahrzeugsteuerung
  18. L´amore romantico sotto la pressione della razionalizzazione
  19. Language Demands of the Labour Market: A Predictor of Students’ Investments into Multilingual Skills?
  20. § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  21. Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management
  22. Sprache im Kunstunterricht
  23. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  24. Exports, Imports and Firm Survival
  25. Foundations of Management & Entrepreneurship
  26. Transition
  27. Rethink funding by putting the lottery first
  28. Legitimacy and Institutional Change in International Organisations
  29. Skål, Admiral von Schneider!