Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Erschienen

    Modernization

    Kruse, S., 01.01.2023, Elgar Encyclopedia of Political Sociology. Grasso, M. & Giugni, M. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 301-305 5 S. 77

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Unsichere Vermutung. Die politische Verfolgung syrischer Militärdienstverweigerer

    Feneberg, V., 05.07.2023, 4 S. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  3. Erschienen

    Sichere Herkunftsstaaten

    Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium . Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 539-546 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Scattered Attacks: The Collective Dynamics of Lone-Actor Terrorism

    Malthaner, S., O'Connor, F. & Lindekilde, L., 11.12.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Perspectives on Politics. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Harmonization in the world values survey

    Kizilova, K., Diez-Medrano, J., Welzel, C. & Haerpfer, C., 2024, Survey Data Harmonization in the Social Sciences. Tomescu-Dubrow, I., Wolf, C., Slomczynski, K. M. & Jenkins, J. C. (Hrsg.). Wiley Blackwell Japan, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Entscheidungen in der Sache des Bundesverfassungsgerichts: Zur jüngeren Entwicklung des Wahlrechts

    Koß, M., 20.10.2023, in: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 2023, 2, S. 253-258 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Armed to Kill: A Cross-Sectional Analysis Examining the Links between Firearms Availability, Gun Control, and Terrorism Using the Global Terrorism Database and the Small Arms Survey

    Bures, O. & Burilkov, A., 11.10.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Terrorism and Political Violence. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion

    Séville, A., 29.11.2017, Hannover : Institut für Politische Wissenschaft - Leibniz Universität Hannover.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  9. Erschienen

    „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell

    Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  10. Erschienen

    John Locke

    Séville, A., 01.03.2024, Politische Soziologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Endreß, M. & Rampp, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, (Nomos Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Poststrukturalistische Hegemonietheorie

    Séville, A., 26.08.2024, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Does symbolic representation through class signalling appeal to voters? Evidence from a conjoint experiment

    Weisstanner, D. & Engler, S., 09.2023, (URPP Equality of Opportunity Discussion Paper Series; Nr. 32).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action

    Schwörer, J. & Koß, M., 13.09.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Party Politics. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Angenommen/Im Druck

    Globalising the Study of Diffusion: Multiple Sources and the East African Community

    Lenz, T. & Reiss, M., 04.08.2023, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of European Public Policy. 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Expanding or defending legitimacy? Why international organizations intensify self-legitimation

    Schmidtke, H. & Lenz, T., 24.07.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Review of International Organizations. 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic: The Role of Human, Economic, Social, and Psychological Capital

    Delhey, J., Hess, S., Boehnke, K., Deutsch, F., Eichhorn, J., Kühnen, U. & Welzel, C., 10.2023, in: Journal of Happiness Studies. 24, 7, S. 2201-2222 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Market and network corruption: Theory and evidence

    Kravtsova, M. & Oshchepkov, A., 01.2024, in: Crime, Law and Social Change. 81, 1, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Elements of Schwartz’s Model in the WVS: How Do They Relate to Other Cultural Models?

    Kaasa, A. & Welzel, C., 12.2023, in: Cross-Cultural Research. 57, 5, S. 431-471 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Angenommen/Im Druck

    Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 2023, (Angenommen/Im Druck) in: Political Studies. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet