Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- Erschienen
Constructing the European Union's Budget: Origins, Continuities, and Consequences
Breuer, J., 23.02.2024, Florence, Italy : European University Institute.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Contagion Effects by the AfD? Candidate Selection in Germany
Reiser, M., 01.01.2018, The Selection of Politicians in Times of Crisis. Coller, X., Codero, G. & Jaime-Castillo, A. M. (Hrsg.). New York, London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 81-97 17 S. (Routledge Research on Social and Political Elites).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cool Water: The Geo-Climatic Origin of Western Exceptionalism
Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 2023Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Correction to: Emancipating Sexuality: Breakthroughs into a Bulwark of Tradition (Social Indicators Research, (2016), 129, 2, (909-935), 10.1007/s11205-015-1137-9)
Alexander, A. C., Inglehart, R. & Welzel, C., 01.02.2020, in: Social Indicators Research. 148, 1, S. 349-349 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Corruption and Social Values: Do Postmaterialists Justify Bribery?
Kravtsova, M., Oshchepkov, A. & Welzel, C., 2014, Moskau: National Research University Higher School of Economics, 36 S. (National Research University Higher School of Economics Research Paper Series; Nr. WP BRP 34/SOC/2014).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Corruption and Trust: A model design
Kubbe, I., 01.12.2013, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 7, 1 Supplement Issue, S. 117-135 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corruption in Europe: Is it all about democracy?
Kubbe, I., 06.11.2015, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 218 S. (Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corruptive Patterns of Patronage in South East Europe by Plamen K. Georgiev
Osterberg-Kaufmann, N., 2010, in: Political Studies Review Journal. 8, 2, S. 269-70 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Creating uncertainty in the governance of arrival and return: target-group constructions in Bavarian AnkER facilities
Münch, S., 01.12.2021, in: Journal of Refugee Studies. 34, 4, S. 3590-3607 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Croatia
Seha, E., 13.10.2016, Constitutional Politics in Central and Eastern Europe: From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems. Fruhstorfer, A. & Hein, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 221-241 21 S. (Vergleichende Politikwissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung