Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

 

Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).

Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).

Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.

Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.

  1. 2022
  2. Erschienen

    Von echten Geschenken, falschen Verkäufen und realen Verlusten

    Rother, L., 2022, Seismografen und Orientierungsspiegel: Bilder der Welt in kurzen Kunstgeschichten. Crasemann, L., Fellmann, B. & Hadjinicolaou, Y. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter GmbH, S. 292-297 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. 2021
  4. Erschienen

    Art Work as Life Work: Lu Märten’s Feminist “Objectivity”

    Nachtigall, J. & Stakemeier, K., 20.12.2021, in: October. 178, S. 35-54 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Lu Märten: An Introduction to Four Texts

    Nachtigall, J. & Stakemeier, K., 20.12.2021, in: October. 178, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    República. La Nueva Fábrica, Antigua Guatemala

    Eduardo Dávila, S., 12.2021, in: Art Nexus. Arte en Colombia. 117, S. 122-124 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Introduction: The Political Project of Corbynism

    Trott, B., 01.10.2021, in: South Atlantic Quarterly. 120, 4, S. 872-878 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Segment Introduction

    Nigro, R. & Hörl, E., 01.10.2021, Taking Sides: Theories, Practices, and Cultures of Participation in Dissent. Bippus, E., Ganzert, A. & Otto, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 28. S. 251-257 7 S. (Culture & theory; Band 211).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    Texturig Space: Towards an Exponential Cartography

    Brisson-Darveau, A. (Herausgeber*in) & Brunner, C. (Herausgeber*in), 10.2021, 1 Aufl. Hamburg: adocs. 242 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party

    Trott, B. (Herausgeber*in), 10.2021, Durham NC: Duke University Press. 51 S. (South Atlantic Quarterly; Band 120, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  11. Erschienen

    Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte

    Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , S. 30-32 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Collaborative design prototyping in transdisciplinary research: An approach to heterogeneity and unknowns

    Peukert, D. & Vilsmaier, U., 01.09.2021, in: Futures. 132, 10 S., 102808.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    "Der Tyrann braucht zerbrochene Seelen": Susanne Leeb über Rajkamal Kahlon

    Leeb, S., 09.2021, in: Lerchenfeld. 58, S. 25-28 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Colorear por números: La tecnología digital y el arte de vivir

    Förster, Y., 26.08.2021, in: Arbor. 197, 800, 12 S., a602.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Recreating agriculture-agroecological knowledge and peasant's identities in a process of education-research-action in Chiapas, Mexico

    Aiterwegmair, K., Gimenez Cacho, M. M. Y. T., Limon Aguirre, F., Vilsmair, U., Mercon, J., Lopez Hernandez, J. F. & Martinez Velarde, R., 24.08.2021, in: Revista Brasileira de Educacao do Campo . 6, S. 1-30 30 S., e11925.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Kreativität

    Wuggenig, U., 01.07.2021, Joseph Beuys Handbuch: Leben-Werk-Wirkung. Skrandies, T. & Paust, B. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 391-401 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Arguedas: Capital y conversión

    Benezra, K., 06.2021, in: Revista de Estudios Hispanicos. 55, 2, S. 319-344 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Artistic Research on Anonymity

    Silvestrin, D. & Broeckmann, A., 03.04.2021, Book of Anonymity: An edited collection. Collective, A. (Hrsg.). Brooklyn: punctum books, S. 35-67 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Diverse values and a common utopia: Insights from a participatory art-based plural valuation experience in Xalapa, Mexico

    Hensler, L., Merçon, J. & Vilsmaier, U., 24.02.2021, in: Case Studies in the Environment. 5, 1, 19 S., 1234747.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Concatenated Commons and Operational Aesthetics

    Brunner, C., 02.2021, Aesthetics of the Commons. Sollfrank, C., Stalder, F. & Niederberger, S. (Hrsg.). Zurich: Diaphanes Verlag, S. 241-269 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Erinnerungsakte. Kollektives Gedächtnis und die Rolle der verhandelten Erinnerung

    Hobuß, S., 01.01.2021, Erinnerungen an Unrecht. : Arabisch-deutsche Perspektiven. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 42-58 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Sexual Difference or the Desire to Change It All

    Benezra, K., 01.01.2021, in: Diacritics. 49, 2, S. 137-144 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet