Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

 

Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).

Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).

Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.

Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.

  1. 2019
  2. Open Codes? - 2019

    von Xylander, C. (Kurator*in), Weibel, P. (Kurator*in) & Krümmel, C. (Kurator*in)

    13.06.201902.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  3. Vor und nach Jeanne Dielman.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    23.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Rethinking “Identity Politics” and Social Movements

    Trott, B. (Sprecher*in)

    17.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Jonas Mekas’ Filmdiaries.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    07.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. "Provenance: Can you Bank on it?"

    Rother, L. (Sprecher*in)

    02.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Martovski Festival - Belgrade Documentary and Short Film Festival

    Gerhardt, U. (Sprecher*in)

    30.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  8. Internationale Tagung "Gustave Courbet und die Narrative der modernen Malerei“

    Marchal, S. (Organisator*in) & Stöppel, D. (Organisator*in)

    27.03.201929.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Négritude: Hausenstein and Senghor

    Leeb, S. (Sprecher*in)

    27.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Ästhetischer Genuss als Metapher populärer Kunstvermittlung - 2019

    Heymer, E. (Moderator*in)

    21.03.201922.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object - 2019

    Breimaier, A. (Organisator*in)

    15.03.201917.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer