Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2017
  2. Foucault trifft Latour

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. The Many Headed Hydra: When the Sea Looks Back. A Serpent’s Tale

    Ulrike Gerhardt (Opponent)

    19.10.201716.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  4. Disturbing Objects, Disquiet Objects

    Susanne Leeb (Teilnehmer*in)

    13.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  5. Se déprendre de soi-même

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Activist Sense und Praktiken des Affective Relaying

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Sorge im Kontext einer neuen Ontologie der Körper

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    22.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Transformation - Kultur- Geschlecht

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    06.09.201707.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Transformation - Kultur - Geschlecht 2017

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    04.09.201705.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  10. kma71 - 2017

    Anne Breimaier (Organisator*in)

    01.08.201731.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  11. Alternatives Lernen (Leitung Gesprächsaustausch)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer