Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2019
  2. D’EST at Scriptings: Lene Markusen, Sisters Alike. Female Identities in Post-Utopian

    Ulrike Gerhardt (Opponent)

    03.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  3. Time and Space of Technopolitics

    nate wessalowski (Sprecher*in)

    26.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Zugang! Kunstprojekte für das französische Minitel-System, 1985

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    22.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Sounding Immaterial. Sound and Listening in the Exhibition "Les Immatériaux" (Paris, 1985).

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    20.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Contemporary Art + Data

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    19.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. An Aesthetics of the Earth. Reframing relational Aesthetics considering critical Ecologies.

    Christoph Brunner (Sprecher*in) & Ines Kleesattel (Sprecher*in)

    14.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Open Codes? - 2019

    Cheryce von Xylander (Kurator*in), Peter Weibel (Kurator*in) & Clemens Krümmel (Kurator*in)

    13.06.201902.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  9. Vor und nach Jeanne Dielman.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    23.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Rethinking “Identity Politics” and Social Movements

    Ben Trott (Sprecher*in)

    17.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Jonas Mekas’ Filmdiaries.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    07.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. "Provenance: Can you Bank on it?"

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    02.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. Martovski Festival - Belgrade Documentary and Short Film Festival

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    30.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  14. Internationale Tagung "Gustave Courbet und die Narrative der modernen Malerei“

    Stephanie Marchal (Organisator*in) & Daniela Stöppel (Organisator*in)

    27.03.201929.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Négritude: Hausenstein and Senghor

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    27.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Ästhetischer Genuss als Metapher populärer Kunstvermittlung - 2019

    Elisabeth Heymer (Moderator*in)

    21.03.201922.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object - 2019

    Anne Breimaier (Organisator*in)

    15.03.201917.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  18. Methodology, Resources, Issues, and Challenges in Nazi-Era Provenance Research

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    28.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. Festival TOKSI-LINE: feminism – environment – geopolitics

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in)

    26.01.201927.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  20. Crafting Experience: Exemplarity and Reproduction in Pan (1895–1900)

    Max Koss (Sprecher*in)

    21.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung