Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2014
  2. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    23.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Theorie des Staatsstreichs

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    07.05.201412.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Violence et pratiques de pouvoir

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    07.05.201410.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. „Cultural Turn“ in der Peripherie. Die Anfänge der Kulturwissenschaften an der Hochschule Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    23.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Eine kleine Philosophie des Zitats

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    22.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Kolonialisierungen des Ästhetischen (Colonializations of the Aesthetic) 2014

    Anne Breimaier (Organisator*in)

    17.04.201414.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. De la lutte des classes aux antagonismes diffus

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    11.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"

    Steffi Hobuß (Teilnehmer*in)

    09.04.201412.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Boom und Bust: Die Dynamik im Feld und Markt der zeitgenössischen Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre