Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

551 - 600 von 770Seitengröße: 50
  1. Besuch einer externen akademischen Einrichtung
  2. Università di Macerata

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  3. Universität Potsdam

    Anita Hosseini (Gastwissenschaftler*in)

    07.201206.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Universität Trier

    Steffi Hobuß (Gastdozent*in)

    29.09.200930.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  5. Universität Trier

    Steffi Hobuß (Gastdozent*in)

    08.07.201009.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  6. Universität von Abomey-Calavi

    Susanne Leeb (Gastwissenschaftler*in)

    01.201202.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  7. Universität von Genua

    Steffi Hobuß (Gastdozent*in)

    03.04.201608.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  8. wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten
  9. Gutachten für die Alexander von Humboldt-Stiftung: Georg Forster-Forschungsstipendien-Programm für Postdoktoranden

    Anne Barron (Gutachter/-in)

    16.09.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Gutachten Tenure Track

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  11. Gutachten Tenure Track

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  12. International Program Committee/Art Jury

    Andreas Broeckmann (Gutachter/-in)

    10.06.202116.06.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  13. Projektantrag

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    01.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  14. Projektbegutachtung

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2021 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  15. Vergleichendes Gutachten

    Susanne Leeb (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  16. Begutachtung von Projektanträgen
  17. Gutachterin für Foundation for Baltic and East European Studies (Östersjöstiftelsen)

    Steffi Hobuß (Gutachter/-in)

    2011 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  18. Begutachtung von Publikationen
  19. German Lost Art Foundation (Verlag)

    Lynn Rother (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenTransfer

  20. Journal of Aesthetics and Culture (Zeitschrift)

    Steffi Hobuß (Gutachter*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Rivista internazionale di Filosofia e Psicologia (Zeitschrift)

    Andreas Jürgens (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  22. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Susanne Leeb (Gutachter*in)

    05.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  23. Wagadu: A Journal of Transnational Women’s and Gender Studies (Zeitschrift)

    Steffi Hobuß (Gutachter*in)

    10.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  24. Konferenzvorträge
  25. „A ‘Brotherhood of Nations’: Weimar Cosmopolitanism and Max Reinhardt’s Post-Dramatic Concept of the Festive Play”

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    18.09.201421.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Abstraktion in Bewegung – Überwindung des Gegenständlichen in der Zeit. Der abstrakte Film der deutschen Filmavantgarde

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    18.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Actual Time of Arrival: The Acquisition of Expressionist Art by United States Museums

    Max Koss (Sprecher*in) & Fabio Mariani (Sprecher*in)

    03.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. An Aesthetics of the Earth. Reframing relational Aesthetics considering critical Ecologies.

    Christoph Brunner (Sprecher*in) & Ines Kleesattel (Sprecher*in)

    14.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Animal Politics: Peace, Conflict and Violence - MANCEPT (Manchester Centre for Political Theory) Workshop 2023

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Animals in Capitalist Societies: Conceptualizing the Anthropological Form

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in) & Francesco Aloe (Sprecher*in)

    10.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. A Queer Case for the Basic Income at Our Current Conjuncture: Political Philosophy, Individual Rights and De-Individualisation

    Ben Trott (Keynote Sprecher*in)

    10.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Artificial Intelligence, Human Expertise: the Case of Provenance Linked Open Data

    Fabio Mariani (Sprecher*in), Lynn Rother (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    25.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. "A Woman Sitting After Killing" (2001). Reviewing Chantal Akerman's "Jeanne Dielman" (1976).

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    04.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Beyond Semicolons and Brackets: Provenance Data of US Museum Collections

    Lynn Rother (Sprecher*in) & Fabio Mariani (Sprecher*in)

    23.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Bildparallelitäten. Modi der Bildbeschreibung bei Julius Meier-Graefe

    Stephanie Marchal (Sprecher*in)

    18.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Border - the videographic traces by Laura Waddington as a cinematographic memorial.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    30.08.200901.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Combing Wind, Adorning Water. Afro-Indigenous Approximations in the Art Practices of Edgar Calel and Sandra Monterroso

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  39. Conceptualising Animal Resistance: Questions and Approaches

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    09.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Dancing in Connewitz – Transformation und Transfer in der Lehre ostdeutscher Fotografie

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in) & Wilhelm Klotzek (Sprecher*in)

    20.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  41. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Die Dresdner Bank und ihre Kunstgeschäfte

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    06.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. „Die Erziehung des Publikums. Lessing’s Dramaturgy of Stepwise Enlightenment in Minna von Barnhelm“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    22.03.201225.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Die Kunstförderung der Deutschen Bank als Mittel oder als Zweck? Das Konzept »Zeitgenössische Kunst am Arbeitsplatz«

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    09.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. „‚Die Leiter aber ist das Mitleid’ - The Theatrical Media Logic of Lessing’s Concept of Mitleid”

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    02.04.201307.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    30.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Different stories, same actors? Challenges of rewriting transcultural Art History

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Digitalität und Kunstgeschichte/Provenienzforschung

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    04.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Driving L'Arlésienne: Transporting Paintings during National Socialism

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    27.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Due Diligence – do provenances matter more than ever?

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Ecology Without Nature and Anthropocene Without Anthropos: Perspectives from the Critical Animal Studies

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    09.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Eine Intellektuellengeschichte linker Militanz

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Emma Kunz: Drawing as a tool, Healing as a process

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    07.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Emma Kunz, Eva Aeppli – A Closer Look at the Visionary

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung