Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2014
  2. Erschienen

    Erdsystem, Klima und globale Stoffkreisläufe

    Palm, W.-U. & Urban, B., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 213-257 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    Methoden und Methodologie in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J., Rode, H. & von Wehrden, H., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Michelsen, G. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 115-144 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  4. Erschienen

    Pathogen induced disturbance and succession in temperate forests: Evidence from a 100-year data set in southern Sweden

    Brunet, J., Bukina, Y., Hedwall, P.-O., Holmström, E. & Oheimb, G., 03.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 2, S. 114-121 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry

    Abbas, M., Klein, A. M., Ebeling, A., Oelmann, Y., Ptacnik, R., Weisser, W. W. & Hillebrand, H., 03.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 2, S. 169-178 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health

    Brittain, C., Kremen, C., Garber, A. K. & Klein, A.-M., 27.02.2014, in: PLoS ONE. 9, 2, 7 S., e90082.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    archiDART: a R package allowing root system architecture analysis using Data Analysis of Root Tracings (DART) output files

    Delory, B., Baudson, C., Brostaux, Y., Pagès, L., du Jardin, P. & Delaplace, P., 07.02.2014, Book of short abstracts, poster presentations: 19th National Symposium on Applied Biological Sciences. Gembloux Agro-Bio Tech, S. 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Development of an ex-vitro system allowing plant-bacteria interactions through VOCs in the context of water stress

    Mendaluk - Saunier de Cazenave, M., Baudson, C., Delory, B., du Jardin, P. & Delaplace, P., 07.02.2014, Book of short abstracts, poster presentations: 19th National Symposium on Applied Biological Sciences. Gembloux Agro-Bio Tech, S. 98 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Quantitative gas chromatography - mass spectrometry profiling of volatile organic compounds produced by barley (Hordeum distichon L.) roots according to plant age

    Delory, B., Delaplace, P., du Jardin, P. & Fauconnier, M.-L., 07.02.2014, Book of short abstracts, Poster presentations: 19th National Symposium on Applied Biological Sciences. Gembloux Agro-Bio Tech, S. 82 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Mixed afforestation of young subtropical trees promotes nitrogen acquisition and retention

    Lang, A. C., von Oheimb, G., Härdtle, W., Scherer-Lorenzen, M., Yang, B., Ma, K., Trogisch, S. & Bruelheide, H., 02.2014, in: Journal of Applied Ecology. 51, 1, S. 224-233 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Tree diversity promotes functional dissimilarity and maintains functional richness despite species loss in predator assemblages

    Schuldt, A., Bruelheide, H., Durka, W., Michalski, S. G., Purschke, O. & Aßmann, T., 02.2014, in: Oecologia. 174, 2, S. 533-543 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Interannual variation in land-use intensity enhances grassland multidiversity

    Allan, E., Bossdorf, O., Dormann, C. F., Prati, D., Gossner, M. M., Tscharntke, T., Blüthgen, N., Bellach, M., Birkhofer, K., Boch, S., Böhm, S., Börschig, C., Chatzinotas, A., Christ, S., Daniel, R., Diekötter, T., Fischer, C., Friedl, T., Glaser, K., Hallmann, C., Hodac, L., Hölzel, N., Jung, K., Klein, A. M., Klaus, V. H., Kleinebecker, T., Krauss, J., Lange, M., Morris, E. K., Müller, J., Nacke, H., Pašalić, E., Rillig, M. C., Rothenwöhrer, C., Schall, P., Scherber, C., Schulze, W., Socher, S. A., Steckel, J., Steffan-Dewenter, I., Türke, M., Weiner, C. N., Werner, M., Westphal, C., Wolters, V., Wubet, T., Gockel, S., Gorke, M., Hemp, A., Renner, S. C., Schöning, I., Pfeiffer, S., König-Ries, B., Buscot, F., Linsenmair, K. E., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Fischer, M., 07.01.2014, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 111, 1, S. 308-313 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Diversity, threats and conservation of European wood-pastures

    Bergmeier, E. & Röllig, M., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A social-ecological approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 19-38 20 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Observing the Middle Elbe Biosphere in Germany by Means of TerraSAR-X Images

    Farghaly, D., Elba, E. & Urban, B., 01.01.2014, in: International Journal of Geosciences. 5, 2, S. 196-205 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Plant and vegetation diversity in European wood-pastures

    Garbarino, M., Bergmeier, E., Roellig, M. & Sammul, M., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A Social-ecological Approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 113-131 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe

    Bieser, J., Aulinger, A., Matthias, V. & Quante, M., 01.01.2014, Air Pollution Modeling and its Application XXII: Environmental Security. Steyn, D., Builtjes, P. & Timmermans, R. (Hrsg.). Springer, S. 59-63 5 S. (NATO Science for Peace and Security Series C: Environmental Security; Band 137).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The importance of ecosystem services for rural inhabitants in a changing cultural landscape in Romania

    Hartel, T., Fischer, J., Câmpeanu, C., Milcu, A. I., Hanspach, J. & Fazey, I., 01.01.2014, in: Ecology and Society. 19, 2, 9 S., 42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania): From communal to where?

    Sutcliffe, L. M. E., Öllerer, K. & Röllig, M., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A social-ecological approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 219-234 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania): From communal to where?

    Sutcliffe, L., Öllerer, K., Roellig, M. & Hartel, T., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A Social-ecological Approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 219-234 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Designing forest biodiversity experiments: General considerations illustrated by a new large experiment in subtropical China

    Bruelheide, H., Nadrowski, K., Aßmann, T., Bauhus, J., Both, S., Buscot, F., Chen, X.-Y., Ding, B.-Y., Durka, W., Erfmeier, A., Gutknecht, J., Guo, D., Guo, L.-D., Härdtle, W., He, J.-S., Klein, A.-M., Kühn, P., Liang, Y., Liu, X., Michalski, S. G., Niklaus, P. A., Pei, K., Scherer-Lorenzen, M., Scholten, T., Schuldt, A., Seidler, G., Trogisch, S., Oheimb, G., Welk, E., Wirth, C., Wubet, T., Yang, X., Yu, M., Zhang, S., Zhou, H., Fischer, M., Ma, K. & Schmid, B., 01.2014, in: Methods in Ecology and Evolution. 5, 1, S. 74-89 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Geochemical Assessment of Sediment Quality Using Multivariate Statistical Analysis of Ennore Creek, North of Chennai, SE Coast of India.

    Muthumanickam, J., Nagarajan, R., Velmurugan, P. M., Giridharan, L., Neetha, V. & Urban, B., 01.2014, in: Journal of Science and Technology. 22, 1, S. 315-328 14 S., JST-0407-2012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Multifunctionality and biodiversity: Ecosystem services in temperate rainforests of the Pacific Northwest, USA

    Brandt, P., Abson, D., DellaSala, D. A., Feller, R. & von Wehrden, H., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 362-371 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Space and habitat use by wild Bactrian camels in the Transaltai Gobi of southern Mongolia

    Kaczensky, P., Adiya, Y. A., von Wehrden, H., Mijiddorj, B., Walzer, C., Güthlin, D., Ebkhbileg, D. & Reading, R. P., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 311-318 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden: Modellierungen im lokalen Maßstab

    Schmelmer, K. & Urban, B., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 24-28 5 S. (Berichte aus den Klimzug-Nord Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Bodenökologische Untersuchungen in Elbauen - Entstehung und Entwicklung der Böden in der Mäanderschleife Wehningen

    Krüger, F., Tucci, M. & Urban, B., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue - Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Schreck, C. & Keienburg, T. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, Band 5. S. 53-62 10 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide

    Grocholl, J., Mersch, I., Rechid, D. & Urban, B., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, Band 6. S. 5-9 5 S. (Berichte aus den Klimzug-Nord Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Einleitung

    Urban, B., Becker, J. & Rechid, D., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 1-3 3 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    EXKURS: Klimawandel im Modellgebiet Lüneburger Heide - Wasserverfügbarkeit als zentrale Herausforderung

    Mersch, I. & Urban, B., 2014, Kursbuch Klimaanpassung: Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. K.-N. V. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 80-81 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  29. Erschienen

    Exploring plant community assembly for its potential for grassland restoration: the role of traits and functional diversity in assembling grasslands

    Weidlich, E. W. A., Conradi, T., Kollmann, J. & Temperton, V. M., 2014, Integrating ecological knowledge into nature conservation and ecosystem management: GfÖ 2014, 44th Annual Meeting; Book of Abstracts. Mantilla-Contreras, J. & Pätsch, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Ökologie, S. 117 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Gamma GAMM applied on tree growth data

    Zuur, A. F., Fichtner, A., Ieno, E. N. & Saveliev, A. A., 2014, A beginner's guide to generalized additive mixed models with R. Zuur, A. F., Saveliev, A. A. & Ieno, E. N. (Hrsg.). 1 Aufl. Newburgh: Highland Statistics Ltd., S. 217-239 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements

    Meyer-Grünefeldt, M. & Härdtle, W., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, Band 6. S. 57-59 3 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Holocene climatic and environmental history of the north-west German coastal area constructed from a 20 m section of the Garding-2 research drill core.

    Proborukmi, M. S. & Urban, B., 2014, Abstract Book 9th European Palaeobotany - Palynology Conference. S. 220-221 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Klimaschutz: Beispiel Moorrenaturierung

    Oheimb, G., Köbbing, J. F. & Groth, M., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Spektrum, S. 455-471 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Klimawandel und Moorvegetation

    Urban, B., Schmidt, S., Jensen, K., Hölzer, A., Hansen, S. & Tucci, M., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: - Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 59-62 4 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    KLIMZUG NORD - Klimaanpassung in der Metropolregion Hamburg: Beispiele für inter- und transdisziplinäre Forschung in Modellgebieten

    Becker, J., Keienburg, T., Kittel, A., Knieling, J., Kretschmann, N., Kruse, E., Mersch, I., Nehlsen, E., Prüter, J., Urban, B. & Zimmermann, T., 2014, Wege zur Anpassung an den Klimawandel: Regionale Netzwerke, Strategien und Maßnahmen. Biebeler, H., Bardt, H., Chrischilles, E., Mahammadzadeh, M. & Striebeck, J. (Hrsg.). Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, S. 85-104 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Kohlenstoffdynamik und organische Substanz in Ackerböden

    Schmelmer, K. & Urban, B., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 41-44 4 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.

    Urban, B., Rechid, D. & Mersch, I., 2014, Kursbuch Klimaanpassung: Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. K.-N. V. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 52-55 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  38. Erschienen

    Landwirtschaft: Flächenproduktivität sichern

    Grocholl, J., Eiben, E., Mensching-Buhr, A., Mersch, I., Riedel, A., von Haaren, M., Schulze, S., Schmelmer, K. & Urban, B., 2014, Kursbuch Klimaanpassung: Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. K.-N. V. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 56-59 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  39. Erschienen

    Landwirtschaftliche Beratung mit dem Modell CANDY-Carbon Balance

    Schmelmer, K. & Urban, B., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 45-47 3 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Local neighborhood competition following an extraordinary snow break event: Implications for tree-individual growth

    Lang, A. C., Härdtle, W., Bruelheide, H. & Oheimb, G., 2014, in: iForest - Biogeosciences and Forestry. 7, 1, S. 19-24 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany

    Urban, B., van Kolfschoten, T. & Serangeli, J., 2014, Abstracts: 2014 Burgos 1-7- Sept. UISPP, Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques; XVII World UISPP Congress. Universidad de Burgos, Band 17. S. 861-862 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Modeling High Aswan Dam Reservoir Morphology Using Remote Sensing to Reduce Evaporation

    Elba, E., Farghaly, D. & Urban, B., 2014, in: International Journal of Geosciences. 5, 2, S. 156-169 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.

    Scharnke, M., Krüger, F., Urban, B. & Schneider, W., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue: Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J. & Keienburg, T. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 35-43 9 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch

    Schoenberg, W., Fiencke, C., Jensen, K., Ludewig, K., Schmidt, S., Vanselow-Algan, M., Härdtle, W., Krüger, F., Meyer-Grünefeld, M., Rottgardt, E. M., Runge, K., Urban, B., Keienburg, T., Prüter, J., Schreck, C. & Reusch, H., 2014, Kursbuch Klimaanpassung: Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. K.-N. V. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 70-73 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  45. Erschienen

    Ökosystem und Biodiversität

    Aßmann, T., Drees, C., Härdtle, W., Klein, A.-M., Schuldt, A. & Oheimb, G., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  46. Erschienen

    Palynological record of the Quaternary deposits of Garding-2 research drill core, North-west Germany.

    Proborukmi, M. S. & Urban, B., 2014, The Quaternary of the Urals: global trends and Pan-European Quaternary records. Borodin, A. V., Markova, E. A. & Strukova, T. V. (Hrsg.). Ural Federal University, S. 120-122 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Plutella xylostella (L.) infestations at varying temperatures induce the emission of specific volatile blends by Arabidopsis thaliana (L.) Heynh

    Truong, D. H., Delory, B. M., Brostaux, Y., Heuskin, S., Delaplace, P., Francis, F. & Lognay, G., 2014, in: Plant Signaling and Behavior. 9, 11, 10 S., e973816.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Schadstoffregime in Auenböden der Elbe

    Krüger, F. & Urban, B., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue: Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Keienburg, T. & Schreck, C. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 63-70 8 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern

    Hehnke, T., von Oheimb, G., Härdtle, W., Kaiser, T. & Scherfose, V., 2014, Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 1-127, 127 S. (BfN-Skripten; Nr. 380).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  50. Erschienen
  51. Erschienen

    The Schöningen Middle Pleistocene sequence: Palaeoenvironment and dating

    Turner, C., Urban, B. & van Kolfschoten, T., 2014, The Quaternary of the Urals: global trends and PAN-European Quaternary records.: International conference INQUA-SEQS 2014. Borodin, A. V., Markova, E. A. & Strukova, T. V. (Hrsg.). Ural Federal University, S. 172-174 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet