Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Erschienen

    Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

    Buck-Dobrick, T., Herms, V. & Aßmann, T., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 273-280 8 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Nr. 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder

    Oheimb, G., Friedel, A., Westphal, C. & Härdtle, W., 2003, in: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 38, S. 52-64 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt

    Ehrich, S., Hoffmann, J., Kafemann, R., Piper, W., Runge, K., Thomsen, F. & Zauke, G-P., 2001, Hamburg: Bundesforschungsanstalt für Fischerei. 28 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations

    Kaluza, B. F., Wallace, H., Heard, T. A., Klein, A. M. & Leonhardt, S. D., 01.03.2016, in: Ecology and Evolution. 6, 5, S. 1304-1316 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Urgent need for updating the slogan of global climate actions from 'tree planting' to 'restore native vegetation'

    Tölgyesi, C., Buisson, E., Helm, A., Temperton, V. & Török, P., 01.03.2022, in: Restoration Ecology. 30, 3, 4 S., e13594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Using density surface models to assess the ecological effectiveness of a protected area network in Tanzania

    Giliba, R. A., Kiffner, C., Fust, P. & Loos, J., 04.2024, in: Ecosphere. 15, 4, 16 S., e4840.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using meaningful places as an indicator for sense of place in the management of social-ecological systems

    Knaps, F., Gottwald, S., Albert, C. & Herrmann, S., 01.11.2022, in: Ecology and Society. 27, 4, 12 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Using sequential injection analysis to improve system and data reliability of online methods: Determination of ammonium and phosphate in coastal waters

    Frank, C. & Schroeder, F., 21.02.2007, in: Journal of Automated Methods and Management in Chemistry. 2007, 6 S., 49535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites

    Oteros-Rozas, E., Martín-López, B., Fagerholm, N., Bieling, C. & Plieninger, T., 11.2018, in: Ecological Indicators. 94, Part 2, S. 74-86 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Usually hated, sometimes loved: A review of wild ungulates' contributions to people

    Pascual-Rico, R., Morales-Reyes, Z., Aguilera-Alcalá, N., Olszańska, A., Sebastián-González, E., Naidoo, R., Moleón, M., Lozano Mendoza, J., Botella, F., von Wehrden, H., Martín-López, B. & Sánchez-Zapata, J. A., 20.12.2021, in: Science of the Total Environment. 801, 11 S., 149652.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    Value of semi-open corridors for simultaneously connecting open and wooded habitats: A case study with ground beetles

    Eggers, B., Matern, A., Drees, C., Eggers, J., Haerdtle, W. & Aßmann, T., 02.2010, in: Conservation Biology. 24, 1, S. 256-266 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Values shift in response to social learning through deliberation about protected areas

    Andrade, R., van Riper, C. J., Goodson, D. J., Johnson, D. N., Stewart, W., López-Rodríguez, M. D., Cebrián-Piqueras, M. A., Horcea-Milcu, A. I., Lo, V. & Raymond, C. M., 01.01.2023, in: Global Environmental Change. 78, 12 S., 102630.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Valuing Climate Change Effects Upon UK Agricultural GHG Emissions: Spatial Analysis of a Regulating Ecosystem Service

    Abson, D., Termansen, M., Pascual, U., Aslam, U., Fezzi, C. & Bateman, I. J., 02.2014, in: Environmental and Resource Economics. 57, 2, S. 215-231 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Variation in nectar quality across 34 grassland plant species

    Venjakob, C., Ruedenauer, F. A., Klein, A-M. & Leonhardt, S. D., 01.01.2022, in: Plant Biology. 24, 1, S. 134-144 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Variation in short-term and long-term responses of photosynthesis and isoprenoid-mediated photoprotection to soil water availability in four Douglas-fir provenances

    Junker, L. V., Kleiber, A., Jansen, K., Wildhagen, H., Hess, M., Kayler, Z., Kammerer, B., Schnitzler, J-P., Kreuzwieser, J., Gessler, A. & Ensminger, I., 10.01.2017, in: Scientific Reports. 7, 16 S., 40145.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal

    Redecker, B. & Härdtle, W., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 117-126 10 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Vegetation responses to environmental conditions in floodplain grasslands: prerequisites for preserving plant species diversity

    Härdtle, W., Redecker, B., Aßmann, T. & Meyer, H., 02.05.2006, in: Basic and Applied Ecology. 7, 3, S. 280-288 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle

    Härdtle, W., Oheimb, G. & Westphal, C., 2001, Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft. Pott, R. (Hrsg.). Hannover: Reinhold-Tüxen-Gesellschaft , Band 13. S. 183-196 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Vertical emission profiles for Europe based on plume rise calculations

    Bieser, J., Aulinger, A., Matthias, V., Quante, M. & Denier Van Der Gon, H. A. C., 10.2011, in: Environmental Pollution. 159, 10, S. 2935-2946 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen

    Urban, B., Grocholl, J. & Shaban, M., 2008, No regret - genug Wasser für die Landwirtschaft?!. Streun, M. (Hrsg.). Uelzen: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, Fachgruppe 2, S. 200-213 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  22. Erschienen

    Verzeichnis der Pflanzengesellschaften Deutschlands mit Synonymen und Formationseinteilung

    Härdtle, W., 2000, Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands: mit Datenservice auf CD-ROM ; Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Fachsymposiums in Bonn vom 30.06. - 02.07.2000 . Münster: Bundesamt für Naturschutz, S. 121-391 271 S. (Schriftenreihe für Vegetationskunde; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  23. Erschienen

    Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands

    Ellenberg, H., Oheimb, G., Kriebitzsch, W-U. & Heuveldop, J., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (Hrsg.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  24. Erschienen

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  25. Erschienen

    Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben

    Fischer, J., Milcu, A. I., Hartel, T., Hanspach, J. & Mikulcak, F., 2014, Sofia: Pensoft Publishers Ltd., 62 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  26. Erschienen

     Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 

    Peters, J., Klein, A-M., Blüthgen, N. & Staab, M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 56 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management

    Runge, K., 2002, Coastal Energy Management: Integration Erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste . Runge, K. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 11-20 10 S. (Energierecht und Energiewirtschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  28. Erschienen
  29. Erschienen

    Vulnerablility of Ecosystem Services in Farmland Depends on Landscape Management

    Loos, J., Batary, P., Grass, I., Westphal, C., Bänsch, S., Baillod, A. B., Hass, A. L., Rosa, J. & Tscharntke, T., 2019, Atlas of Ecosystem Services: Drivers, Risks, and Societal Responses. Schröter, M., Bonn, A., Klotz, S., Seppelt, R. & Baessler, C. (Hrsg.). Springer, S. 91-96 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Wahnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening: Eine qualitative Studie in Südniedersachsen

    Schüler, S., Bienwald, L., Loos, J. & Lakner, S., 2018, in: Berichte über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrapolitik und Landwirtschaft. 96, 3, 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Wahrnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening: Eine qualitative Studie in Südniedersachsen

    Schüler, S., Bienwald, L., Loos, J. & Lakner, S., 19.12.2018, in: Berichte uber Landwirtschaft. 96, 3, 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  32. Erschienen

    Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Scheringer, M., Ewald, J., Kriebitzsch, W-U., Heinken, T., Schmidt, W., Abs, C., Bergmeier, E., Brand, J., Clumsee, H., Denner, M., Diekmann, M., Dierschke, H., Ebrecht, L., Ellenberg, H., Fischer, A., Friedel, A., Golisch, A., Härdtle, W., Kolb, A., Lippert, W., Peppler-Lisbach, C., Oheimb, G., Michiels, H-G., Mast, R., Mayer, A., Poppendieck, H-H., Reif, A., Riedel, W., Schmidt, P. A., Schubert, R., Seidling, W., Spangenberg, A., Storch, M., Stöcker, G., Stohr, G., Thiel, H., Urban, R., Wagner, A., Wagner, I., Weckesser, M., Westphal, C. D., Wulf, M., Zacharias, D. & Zerbe, S., 2011, Waldartlisten der Farn- und Blütenpflanzen, Moose und Flechten Deutschlands. Schmidt, M., Kriebitzsch, W-U. & Ewald, J. (Hrsg.). Bundesamt für Naturschutz, Band 299. S. 53-74 22 S. (BfN-Skripten; Nr. 299).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Wälder des Tieflandes und der Mittelgebirge: 41 Tabellen

    Härdtle, W., Ewald, J. & Hölzel, N., 2004, Stuttgart: Eugen-Ulmer-Verlag. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Waldflächenentwicklung im östlichen Schleswig-Holstein in den letzten 250 Jahren und ihre Bedeutung für seltene Gefäßpflanzen

    Oheimb, G., Schmidt, M. & Kriebitzsch, W-U., 2007, in: Tuexenia. 27, S. 363-380 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    Waldlaufkäfer im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: von der Verbreitung zur populationsbiologischen Analyse (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T., Bresemann, J., Kopp, A., Persigehl, M., Rosenkranz, B. & Günther, J., 2001, Wald und Naturschutz: Forschungsergebnisse aus dem Niedersächsischen Forstamt Sellhorn. Wübbenhorst, J. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 119-126 8 S. (NNA Berichte; Band 14, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Warum werden so wenige Waldpflanzenarten vom Schalenwild ausgebreitet?

    Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U., Schmidt, M., Heinken, T. & Ellenberg, H., 2009, in: Forstarchiv. 80, 5, S. 215-221 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Erschienen

    Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt: Wildnis-Naturverständnisse in anderen Kulturen und von Menschen mit Migrationshintergrund

    Katz, C., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 53-61 9 S. (Laufener Spezialbeiträge; Band 2010, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites: Erkundungen im Spannungsfeld von Natur, Herrschaft und Geschlecht

    Katz, C. & Winterfeld, U., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  39. Erschienen

    Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer

    Reusch, H., Heuer-Jungemann, H. & Urban, B., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 33-37 5 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  40. Erschienen

    Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen

    Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Homburg, K. & Nolte, D., 2019, in: Natur und Landschaft. 94, 6-7, S. 289-293 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Water and soil towards sustainable land use

    Urban, B., 01.01.2002, Sustainable water and soil management. Kunst, S. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer, S. 261-293 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Weidelandschaften und Wildnisgebiete: vom Experiment zur Praxis ; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Universität Lüneburg vom 23. - 26. September 2003

    Finck, P. (Hrsg.), Härdtle, W. (Hrsg.) & Redecker, B. (Hrsg.), 2004, Bonn: Bundesamt für Naturschutz. 539 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  43. Erschienen

    Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassung der Beiträge zur 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16.-20.9.2002. Peschel, T. (Hrsg.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 59 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W-U. & Ellenberg, H., 2003, in: Tuexenia. 23, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    What are mycorrhizal traits?

    Chaudhary, V. B., Holland, E. P., Charman-Anderson, S., Guzman, A., Bell-Dereske, L., Cheeke, T. E., Corrales, A., Duchicela, J., Egan, C., Gupta, M. M., Hannula, S. E., Hestrin, R., Hoosein, S., Kumar, A., Mhretu, G., Neuenkamp, L., Soti, P., Xie, Y. & Helgason, T., 01.07.2022, in: Trends in Ecology and Evolution. 37, 7, S. 573-581 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  46. Erschienen

    What are the ingredients for food systems change towards sustainability? - Insights from the literature

    Weber, H., Pöggel, K., Eakin, H., Fischer, D., Lang, D. J., Wehrden, H. & Wiek, A., 01.11.2020, in: Environmental Research Letters. 15, 11, 17 S., 113001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  47. Erschienen

    What restricts generative rejuvenation of Calluna vulgaris in continental, dry heathland ecosystems: Seed production, germination ability or safe site conditions?

    Henning, K., Von Oheimb, G. & Sabine, T., 10.07.2015, in: Ecological Questions. 21, S. 25-28 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    What shapes ground beetle assemblages in a tree species-rich subtropical forest?

    Zumstein, P., Bruelheide, H., Fichtner, A., Schuldt, A., Staab, M., Härdtle, W., Zhou, H. & Aßmann, T., 16.06.2021, in: ZooKeys. 2021, 1044, S. 907-927 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    When history matters: The overlooked role of priority effects in grassland overyielding

    Delory, B., Weidlich, E. W. A., von Gillhaussen, P. & Temperton, V. M., 12.2019, in: Functional Ecology. 33, 12, S. 2369-2380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    When to sample in an inaccessible landscape: A case study with carabids from the Allgäu (northern Alps) (Coleoptera, Carabidae)

    Harry, I., Drees, C., Hofer, H. & Aßmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 255-271 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Where have all the beetles gone? Long-term study reveals carabid species decline in a nature reserve in Northern Germany

    Homburg, K., Drees, C., Boutaud, E., Nolte, D., Schuett, W., Zumstein, P., von Ruschkowski, E. & Assmann, T., 07.2019, in: Insect Conservation and Diversity. 12, 4, S. 268-277 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    'Where is everybody?' An empirical appraisal of occurrence, prevalence and sustainability of technological species in the Universe

    Engler, J. O. & Von Wehrden, H., 01.12.2019, in: International Journal of Astrobiology. 18, 6, S. 495-501 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Erschienen
  54. Erschienen

    Wichtige Einflussfaktoren auf die Gefäßpflanzen-Artenvielfalt von Wäldern

    Schmidt, M., Ellenberg, H., Heuveldop, J., Kriebitzsch, W-U. & Oheimb, G., 2002, Treffpunkt biologische Vielfalt II: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001.. Korn, H. & Feit, U. (Hrsg.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 113-118 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  55. Erschienen

    Wildlife habitat association over a twelve-year period (2008-2020) in the Greater Mahale Ecosystem, western Tanzania

    Thomsen, S., Loos, J., Stewart, F. A. & Piel, A. K., 01.10.2023, in: Journal for Nature Conservation. 75, 126464.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  56. Erschienen

    Wild pollination services to California almond rely on semi-natural habitat

    Klein, A-M., Brittain, C., Hendrix, S. D., Thorp, R., Williams, N. & Kremen, C., 06.2012, in: Journal of Applied Ecology. 49, 3, S. 723-732 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  57. Erschienen

    Wild Pollinators Enhance Fruit Set of Crops Regardless of Honey Bee Abundance

    Garibaldi, L. A., Steffan-Dewenter, I., Winfree, R., Aizen, M. A., Bommarco, R., Cunningham, S. A., Kremen, C., Carvalheiro, L. G., Harder, L. D., Afik, O., Bartomeus, I., Benjamin, F., Boreux, V., Cariveau, D., Chacoff, N. P., Dudenhöffer, J. H., Freitas, B. M., Ghazoul, J., Greenleaf, S., Hipólito, J., Holzschuh, A., Howlett, B., Isaacs, R., Javorek, S. K., Kennedy, C. M., Krewenka, K., Krishnan, S., Mandelik, Y., Mayfield, M. M., Motzke, I., Munyuli, T., Nault, B. A., Otieno, M., Petersen, J., Pisanty, G., Potts, S. G., Rader, R., Ricketts, T. H., Rundlöf, M., Seymour, C. L., Schüepp, C., Szentgyörgyi, H., Taki, H., Tscharntke, T., Vergara, C. H., Viana, B. F., Wanger, T. C., Westphal, C., Williams, N. & Klein, A. M., 29.03.2013, in: Science. 339, 6127, S. 1608-1611 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Wirkung verschiedener Managementverfahren auf den N- und P-Haushalt von Heideökosystemen und die Ernährungssituation von Calluna vulgaris

    Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2009, Offenlandmanagement außerhalb landwirtschaftlicher Nutzflächen: Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 26. Juni 2008 . Fink, P. (Hrsg.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 223-228 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  59. Erschienen

    Within-individual leaf trait variation increases with phenotypic integration in a subtropical tree diversity experiment

    Castro Sánchez-Bermejo, P., Davrinche, A., Matesanz, S., Harpole, W. S. & Haider, S., 01.11.2023, in: New Phytologist. 240, 4, S. 1390-1404 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  60. Erschienen

    Wood-inhabiting beetles (Coleoptera) associated with oaks in a global biodiversity hotspot: A case study and checklist for Israel

    Buse, J., Assmann, T., Friedman, A. L. L., Rittner, O. & Pavlícek, T., 11.2013, in: Insect Conservation and Diversity. 6, 6, S. 687-703 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  61. Erschienen

    Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania): From communal to where?

    Sutcliffe, L. M. E., Öllerer, K. & Röllig, M., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A social-ecological approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 219-234 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  62. Erschienen

    Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania): From communal to where?

    Sutcliffe, L., Öllerer, K., Roellig, M. & Hartel, T., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A Social-ecological Approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 219-234 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  63. Erschienen

    Wood-pastures in a traditional rural region of Eastern Europe: Characteristics, management and status

    Hartel, T., Dorresteijn, I., Klein, C., Máthé, O., Moga, C. I., Öllerer, K., Roellig, M., von Wehrden, H. & Fischer, J., 01.10.2013, in: Biological Conservation. 166, S. 267-275 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  64. Erschienen

    Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia

    Angessa, A. T., Lemma, B., Yeshitela, K., Fischer, J., May, F. & Shumi, G., 01.12.2020, in: African Journal of Ecology. 58, 4, S. 627-638 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. Erschienen

    Woody plant phylogenetic diversity mediates bottom-up control of arthropod biomass in species-rich forests

    Schuldt, A., Baruffol, M., Bruelheide, H., Chen, S., Chi, X., Wall, M. & Aßmann, T., 09.2014, in: Oecologia. 176, 1, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Woody plant species diversity as a predictor of ecosystem services in a social–ecological system of southwestern Ethiopia

    Shumi, G., Rodrigues, P., Hanspach, J., Härdtle, W., Hylander, K., Senbeta, F., Fischer, J. & Schultner, J., 01.02.2021, in: Landscape Ecology. 36, 2, S. 373-391 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  67. Erschienen

    Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation

    Muenchow, J., von Wehrden, H., Rodriguez, E. F., Rodríguez, R. A., Bayer, F. & Richter, M., 03.2013, in: Erdkunde. 67, 3, S. 241-248 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  68. Erschienen

    Working group on dry grasslands in the nordic and baltic region - Outline of the project and first results for the class Festuco-Brometea

    Dengler, J., Rusina, S., Boch, S., Bruun, H. H., Diekmann, M., Dierßen, K., Dolnik, C., Dupré, C., Golub, V. B., Grytnes, J. A., Helm, A., Ingerpuu, N., Löbel, S., Pärtel, M., Rašomavičius, V., Tyler, G., Znamenskiy, S. R. & Zobel, M., 2006, in: Annali di Botanica. 6, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  69. Erschienen

    Ya'ar Bar'am - An old Quercus calliprinos forest of high nature conservation value in the Mediterranean region of Israel

    Westphal, C., von Oheimb, G., Meyer-Grünefeldt, M., Tremer, N., Haerdtle, W., Levanony, T., Dayan, T. & Aßmann, T., 01.12.2009, in: Israel Journal of Plant Sciences. 57, 1-2, S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  70. Erschienen

    Year-round cattle and horse grazing supports the restoration of abandoned, dry sandy grassland and heathland communities by supressing Calamagrostis epigejos and enhancing species richness

    Henning, K., Lorenz, A., von Oheimb, G., Härdtle, W. & Tischew, S., 01.12.2017, in: Journal for Nature Conservation. 40, S. 120-130 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  71. Erschienen

    ZooKeys, unlocking Earth's incredible biodiversity and building a sustainable bridge into the public domain: From "print-based" to "web-based" taxonomy, systematics, and natural history ZooKeys Editorial Opening Paper

    Penev, L. D., Erwin, T. L., Thompson, F. C., Sues, H-D., Engel, M. S., Agosti, D., Pyle, R., Ivie, M., Henry, T., Miller, J., Ananjeva, N. B., Casale, A., Lourenco, W., Golovatch, S., Fagerholm, H-P., Taiti, S., Alonso-Zarazaga, M., van Nieukerken, E. & Aßmann, T., 04.07.2008, in: ZooKeys. 1, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  72. Erschienen
  73. Erschienen

    Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)

    Falke, B. & Aßmann, T., 2001, in: Drosera. 1/2, S. 35-52 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  74. Erschienen

    Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 126-136 11 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Erschienen

    Zur Nährstoff- und Vegetationsdynamik von Heide-Ökosystemen: Grundlagen und Forschungskonzeption

    Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 62-64 3 S. (NNA Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich. Oder: Von der Ausgrenzung und Abwertung von Frauen und Weiblichkeit in Forstwirtschaft, Umwelt und Wald

    Katz, C. & Hehn, M., 2010, Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1...9 10 11 12 13 Nächste