Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht, insbesondere Umwelt- und Seerecht
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2005
- Erschienen
Development of a robust classifier of freshwater residence in barramundi (Lates calcarifer) life histories using elemental ratios in scales and boosted regression trees
Olbrich, R., 01.01.2005, in: Marine and Freshwater Research. 56, 5, S. 713-723 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung
Heinrichs, H., 01.01.2005, in: GAIA. 14, 1, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291-313 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Zenz, E. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 103 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Advisory systems in pluralistic knowledge societies: An indicator-based typology to assess and optimize environmental policy advice
Heinrichs, H., 2005, Democratization of Expertise?: Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making. Maasen, S. & Weingart, P. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 41-61 21 S. (Sociology of the Sciences Yearbook).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biotopverbund im Naturschutzrecht
Krüsemann, E., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 294 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt
Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
Witthohn, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 312 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 16)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht
Schomerus, T., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 23-40 18 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gender Greenstreaming
Mayer, M. & Thiem, A., 2005, in: Punkt.um. 9, S. 21 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hochwasser- und Naturschutz in der nachhaltigen Regionalentwicklung: eine sozial-ökologische Perspektive auf die gesellschaftlichen Naturverhältnisse in der Region
Mölders, T. & Kruse, S., 2005, in: Umweltpsychologie. 9, 2, S. 30-49 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung
Schomerus, T. & Clausen, S., 2005, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 16, 12, S. 575-581 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ressourcen und Gender: thematische Ausarbeitung basierend auf Sekundäranalyse, Interviews und Bewertung aus Genderperspektive
Fischer, K., 2005, Berlin: Genanet - Leitstelle Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit, 28 S. (GenaStudien; Band 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Seehäfen: Planung und Entwurf
Brinkmann, B., 2005, Berlin: Springer Verlag. 524 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Strategische Umweltprüfung bei planerischen Ausweisungen für Offshore-Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
Schomerus, T. & Busse, J., 2005, in: NordÖR. 8, S. 45 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verwaltungsrecht: [Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Gesetze, Urteile]
Schomerus, T. & Hobro, Y., 2005, Freiburg: Haufe Mediengruppe. 142 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald
Herrmann, M. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 133 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht ; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Zur Umsetzung der Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung in das deutsche Recht
Busse, J. & Schomerus, T., 2005, in: NordÖR. 8, S. 398 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2004
- Erschienen
Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
Brinkmann, B., 11.2004, Rostock: Universität Rostock. 524 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität
Evers, M. & Mennerich, A., 01.05.2004, in: Wasser und Abfall. 6, 5, S. 45-48 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Noise: Main Focus: Aircraft Noise
Guerra González, J. (Herausgeber*in), 03.2004, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen. 122 S. (Graue Reihe; Nr. 36)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Stochastic environmental policy, risk-taking, and growth: Discretion versus commitment
Soretz, S., 01.01.2004, in: International Journal of Global Environmental Issues. 4, 1-3, S. 58-72 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anmerkung zum Beschluss des OVG Münster v. 15.8.2003
Schomerus, T., 2004, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 15, 1, S. 29 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
Schomerus, T., 2004, in: Mountbatten Journal of Legal Studies. 8, 2, S. 20-35 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Oberrath, J.-D., Schmidt, A. & Schomerus, T., 2004, 2. Aufl. Stuttgart: Boorberg-Verlag. 146 S. (Arbeitsbücher Wirtschaftsrecht)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Zehn Jahre Wirtschaftsrecht nach dem Lüneburger Modell
Schomerus, T., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1124 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zukunft versiegelt? kommunale Verkehrspolitik und Klimaschutz
Grischkat, S., 2004, Bonn. 43 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2003
- Erschienen
Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention): Eine Analyse am Beispiel des Rotwildes (Cervus elaphus Linné, 1758)
Heck, A., 01.12.2003, in: Zeitschrift für Jagdwissenschaft. 49, 4, S. 288-302 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
Kempkes, J.-H., 2003, Berlin: Tenea Verlag für Medien. 254 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das Umweltinformationsrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Markus Schmillen
Schomerus, T., 2003, in: Natur und Recht. 25, S. 283 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung
Fischer, C. (Herausgeber*in), Nissen, D. (Herausgeber*in), Ott, I. (Herausgeber*in) & Schöning, S. (Herausgeber*in), 2003, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 285 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit: Eine empirische Untersuchung zu frauenspezifischen Perspektiven von Sozialarbeiterinnen im Allgemeinen Sozialen Dienst
Mayer, M., 2003, in: Gilde-Rundbrief. 57, 2, S. 62-63 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge : abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer, ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben
Meyer, J., 2003, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 303 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Gender Impact Assessment der Angewandten Umweltforschung Bremen (GIA): Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 134 ; gefördert durch das Förderprogramm "Angewandte Umweltfoschung" des Landes Bremen
Weller, I. & Fischer, K., 2003, 108 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz: Ansätze, Hindernisse und Herausforderungen
Mayer, M., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mölders, T., 2003, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 1, S. 102-111 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gleichstellung: gleichstellungspolitische Maßnahmen und Anreize für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) am Beispiel von betrieblichen Verbundmodellen zur Frauenförderung
Mayer, M. & Horstkötter, I., 2003, in: Arbeitsrecht im Betrieb. 24, 2, S. 104-109 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
Brinkmann, B., Kohlhase, S., Nasner, H. & Stückrath, T., 2003, in: Hansa. 140, 5Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kompendium Umweltrecht: ein Leitfaden für Studium und Praxis
Oberrath, J.-D., Hahn, O. & Schomerus, T., 2003, 3. Aufl. Stuttgart: Boorberg-Verlag. 325 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Leistungsermittlung von Sielbauwerken
Brinkmann, B. & Thielecke, S., 2003, in: Wasserwirtschaft. 93, 1/2Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen: Ansätze, Hindernisse und Herausforderungen
Karsten, M.-E., Mölders, T. & Hofmeister, S., 2003, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 2/3, S. 127-132 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald
Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 113-131 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Öffentliches und privates Recht am Beispiel des geplanten Bundesendlagers Gorleben
Schomerus, T., 2003, Der Streit um Gorleben: Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 21. bis 23. Januar 2000. Hofmann-Dally, A. (Hrsg.). 1. Aufl. S. 123-139 17 S. (Loccumer Protokolle; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
Schophaus, M. & Kruse, S., 2003, in: Umweltpsychologie. 7, 1, S. 6-22 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verantwortlichkeiten und Haftung beim Umgang mit Bauschutt: Untersucht vor dem Hintergrund der Abfallorganisation im Landkreis Lüneburg
Faulhaber, R., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 223 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 3611)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
Reshöft, J., 2003, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 224 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 539-550 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2002
- Erschienen
Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im Regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen; Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (Hrsg.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, S. 115-140 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
Mayer, M. & Herrenbrück, S., 2002, European Services of General Interest : Touchstone for the German Social Economy: Europäische Daseinsvorsorge : Prüfsteine für die deutsche Sozialwirtschaft. Herrmann, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 106-121 15 S. (Editon SocialManagement; Nr. 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Deckschichten an Wasserstrassen
Brinkmann, B., Trentmann, J. & Saathoff, F., 2002, in: Binnenschifffahrt. 57, 6Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
