Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2024
- Erschienen
Ein Recht auf Zeit: Zeit als Ressource
Bertram, A., 01.09.2024, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2024, 3, S. 364 373 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
Huber, A., Heinrichs, H. & Jäger-Erben, M., 22.08.2024, in: Buildings and Cities. 5, 1, S. 349-367 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Zeit als Ressource im Recht
Bertram, A., 20.08.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 362 S. (Fundamenta Juridica)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
What explains the performance of participatory governance?
Jager, N. W. & Newig, J., 09.08.2024, Pathways to Positive Public Administration: An International Perspective. Lucas, P., Nabatchi, T., O'Flynn, J. & Hart, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 165-186 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures
Schatz, V., 01.08.2024, in: Marine Policy. 166, 10 S., 106230.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The importance of understanding the multiple dimensions of power in stakeholder participation for effective biodiversity conservation
Lécuyer, L., Balian, E. V., Butler, J. R. A., Barnaud, C., Calla, S., Locatelli, B., Newig, J., Pettit, J., Pound, D., Quétier, F. F., Salvatori, V., Von Korff, Y. & Young, J. C., 08.2024, in: People and Nature. 6, 4, S. 1407-1420 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
The elephant in the room: How do we regulate gas transportation infrastructure as gas demand declines?
Rosenow, J., Lowes, R. & Kemfert, C., 19.07.2024, in: One Earth. 7, 7, S. 1158-1161 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Opting Out of unclos Tribunals: The Impact of Maritime Delimitation in the Indian Ocean (Somalia v. Kenya)
Benatar, M. & Schatz, V. J., 15.07.2024, in: Portuguese Yearbook of the Law of the Sea. 1, 1, S. 117-134 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assessing Drifting Fish Aggregating Device (dFAD) Abandonment under International Marine Pollution Law
Schatz, V., 01.07.2024, in: Transnational Environmental Law. 13, 2, S. 243-263 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
Schatz, V., Newig, J. & Pfeffer, J., 07.2024, in: Natur und Recht. 46, 7, S. 433-442 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet