Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2023
- Erschienen
Rent Control, Market Segmentation, and Misallocation: Causal Evidence from a Large-Scale Policy Intervention
Mense, A., Michelsen, C. & Kholodilin, K. A., 03.2023, in: Journal of Urban Economics. 134, 22 S., 103513.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten
Hartmann, E., Heinrichs, H. & Herzhoff, G., 03.2023, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), 11 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Gutachten
- Erschienen
Collaborative governance or state regulation? Endless efforts but little capacity for sustainability transformation of the German textile sector
Beyers, F., Leventon, J. & Heinrichs, H., 02.2023, in: Environmental Policy and Governance. 33, 1, S. 56-77 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung
Gehlen, Y., 01.01.2023, Deutschland: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 274 S. (Umweltsoziologie; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Low-Carbon Energy Transformation in China, India, Pakistan, and Afghanistan: An Overview
Fahimi, A. & Stepputat, K., 2023, Electricity Access, Decarbonization, and Integration of Renewables: Insights and Lessons from the Energy Transformation in Bangladesh, South Asia, and Sub-Sahara Africa. Groh, S., Barner, L., Heinemann, G. & von Hirschhauen, C. (Hrsg.). Springer, S. 87-112 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
“Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing
Schatz, V. J. & Honniball, A. N., 2023, in: International Law Studies. 2023, S. 229-265Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Settlement of EEZ Fisheries Access Disputes under UNCLOS: Limitations to Jurisdiction and Compulsory Conciliation
Schatz, V. J., 2023, in: Goettingen Journal of International Law. 2023, S. 82-118Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission
Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaftsvölkerrechtlicher Rahmen
Bäumler, J., 2023, Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht: LkSG, GwB, EU-HolzhandelsVO, EU-KonfliktmineralienVO, BetrVG, WRegG, CSR-RL-UmsG. Kaltenborn, M., Krajewski, M., Rühl, G. & Saage-Maaß, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 34-44 20 S. (Beck'sche Kurz-Kommentare).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- 2022
- Erschienen
Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
Gornig, M. & Kemfert, C., 01.12.2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 12, S. 933-935 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet