Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
NEWAVE: Next Water Governance
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bilalova, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.19 → 30.04.24
Projekt: Forschung
NAPS: Nachnutzung von Altablagerungen an der Peripherie eines städtischen Raumes am Beispiel der Fulgurit-Asbestschlammhalde in Wunstorf, Region Hannover Wissenschaftliche Begleitforschung, Planungshilfe
Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.08.07 → 30.11.09
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hartmann, E. (Projektmitarbeiter*in) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.22 → 31.12.25
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeitspolitik-Barometer
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Laws, N. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.11 → 22.07.15
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeitsökonomische Analyse eines antiken Infrastrukturgroßprojekts zur Bewässerungslandwirtschaft: Der Habur-Kanal in Assyrien im 13. Jh. v.Chr.
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Biehler, A. M. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.12 → 30.06.13
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeitskompetenzen von Führungspersonen in Kommunalverwaltungen
Plawitzki, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → 31.03.18
Projekt: Dissertationsprojekt
Nachhaltigkeitscontrolling und -berichterstattung im öffentlichen Sektor
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.09 → 30.09.11
Projekt: Forschung
COMTESS: Nachhaltiges Küstenzonenmanagement - Vergleichende Untersuchung von Ökosystemdienstleistungen - Teilvorhaben: Ökonomische Analysen, ökologisch- ökonomische Integration
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Kleyer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Giani, L. (Partner*in), Ahlhorn, F. (Partner*in), Klenke, T. (Partner*in), Selck, T. J. (Partner*in), Stahl, J. (Partner*in), Oumeraci, H. (Partner*in), Bronstert, A. (Partner*in), Jeltsch, F. (Partner*in), Schröder, B. (Partner*in), Glatzel, S. (Partner*in), Miegel, K. (Partner*in), Ahlheim, M. (Partner*in) & Stoll-Kleemann, S. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.11 → 31.07.16
Projekt: Forschung
Nachhaltige Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit. Ökologisch-ökonomische Modellierung und Evaluierung volkswirtschaftlicher Politikoptionen
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in), Derissen, S. (Projektmitarbeiter*in), Jakoby, O. (Projektmitarbeiter*in) & Groth, M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.02.07 → 31.07.10
Projekt: Forschung
TM 1.3 C FuE-Projekt 13: Nachhaltige Beschaffung - Herausforderungen und Gestaltungsoptionen KMUs, Stadtverwaltung und Kammern
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sühlsen, K. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.05.13 → 31.12.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)