Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie
Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.16 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
COUPLED: Operationalising telecouplings for solving sustainability challenges related to land use
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Coenen, J. (Projektmitarbeiter*in) & Challies, E. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.18 → 30.06.22
Projekt: Forschung
Durchführung innovativer Bildungsmaßnahmen und Erprobung neuer Bildungsformate zur Förderung von Nachhaltigkeitshandeln in Kommunen am Beispiel Niedersachsen
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Laws, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
09.04.18 → 31.01.20
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
WTW: Wohlstands-Transformation Wuppertal - Ein urbanes Transformationslabor für nachhaltiges Wirtschaften
Rose, M. (Partner*in)
01.05.15 → 30.04.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Die Vertretung zukünftiger Generationen in der Demokratie: Theorie und Praxis der Proxy-Repräsentation
Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.12 → 06.12.16
Projekt: Dissertationsprojekt
Raumkonflikte – Konflikträume: Wie beinflussen neue molekularbiologische Züchtungstechniken Diskurse und Praktiken in ländlichen Räumen in Großbritannien und Deutschland?
Friedrich, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.19 → 31.03.20
Projekt: Forschung
Disruptive Power Projections
Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
07.10.19 → 06.11.19
Projekt: Anderes
NEWAVE: Next Water Governance
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bilalova, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.19 → 30.04.24
Projekt: Forschung
Resonanztheorie in der Nachhaltigkeit
Gehlen, Y. (Projektmitarbeiter*in) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.01.19 → 31.12.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Benefits - Beschleunigung der Energiewende durch die Erweiterung der finanziellen Teilhabe kommunaler und privater Stakeholder - Teilvorhaben 3: Analyse des Rechtsrahmens
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.20 → 30.09.22
Projekt: Forschung