Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2011
- Erschienen
Visual Accounting
Möller, A. & Prox, M., 2011, Towards Life Cycle Sustainability Management. Finkbeiner, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Science+Business Media, Band 1. S. 97-106 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorkommen von heterocyclischen PAK in niedersächsischen Fließgewässern
Siemers, A.-K., Mänz, J. S., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 2011, in: Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. 17, 4, S. 82-85 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Was und wo sind POPs ?
Lammel, G., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 2011, Chemie über den Wolken: ... und darunter: Das offizielle Buch der Gesellschaft Deutscher Chemiker zum Internationalen Jahr der Chemie 2011. Zellner, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, S. 211-220 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
Viere, T., Möller, A. & Schmidt, M., 12.2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3-4, S. 203-208 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neuartige Spurenstoffe im Wasser
Kümmerer, K., 12.2010, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 54, 6, S. 349-359 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Synthesis of Room-Temperature Ionic Liquids with the Weakly Coordinating [Al(ORF)(4)](-) Anion (R-F = C(H)(CF3)(2)) and the Determination of Their Principal Physical Properties
Bulut, S., Klose, P., Huang, M.-M., Weingartner, H., Dyson, P. J., Laurenczy, G., Friedrich, C., Menz, J., Kummerer, K. & Krossing, I., 22.11.2010, in: Chemistry - A European Journal. 16, 44, S. 13139-13154 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The State of Multimedia Mass-Balance Modeling in Environmental science and decision-making
MacLeod, M., Scheringer, M., McKone, T. E. & Hungerbuhler, K., 15.11.2010, in: Environmental Science & Technology. 44, 22, S. 8360-8364 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air
Langer, V., Dreyer, A. & Ebinghaus, R., 01.11.2010, in: Environmental Science and Technology. 44, 21, S. 8075-8081 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Late developers and the inequity of "equitable utilization" and the harm of "do no harm"
Wegerich, K. & Olsson, O., 11.2010, in: Water International. 35, 6, S. 707-717 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quantification of sources of PCBs to the atmosphere in urban areas: a comparison of cities in North America, Western Europe and former Yugoslavia
Gasic, B., MacLeod, M., Klanova, J., Scheringer, M., Ilic, P., Lammel, G., Pajovic, A., Breivik, K., Holoubek, I. & Hungerbühler, K., 01.10.2010, in: Environmental Pollution. 158, 10, S. 3230-3235 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet